Birgit Eichmann | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/ueber-uns/personen/birgit-eichmann/
DVD erschienen 01.07.2020 | Birgit Eichmann 1983 in einer ländlichen Region im Osten
DVD erschienen 01.07.2020 | Birgit Eichmann 1983 in einer ländlichen Region im Osten
Die größten Wasserfälle der Welt sind dem Argentinier zu Folge im äußersten Nord-Osten
Ganz zu schweigen vom diesjährigen Gastgeber Polen: Deutschlands Nachbar im Osten
der Aufnahme und dem Umgang mit Schutzsuchenden aus den Krisenregionen des Nahen Ostens
Gegenwelt zum harten Alltag Libanon Im Flüchtlingscamp „Ain al-Hilweh“ leben zehntausende Menschen auf 1,5 Quadratkilometern. Der Brot-für die Welt-Partner…
UNWRA, dem Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten
Weltweit sind fast 103 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg und Klimakrise. Weitere 281 Millionen Menschen leben als Migrantinnen und Migranten außerhalb ihrer Heimatländer. Viele Staaten und Regierungen versuchen, sie ihrer Rechte zu berauben oder fernzuhalten. Doch auch die Zivilgesellschaft gerät wegen ihres Engagements zunehmend in Gefahr.
Richtung Australien, in Zentralamerika Richtung USA oder aus Afrika und dem Nahen Osten
Der Band „Europäische Friedensordnungen und Sicherheitsarchitekturen“ ist im Springer Verlag für Sozialwissenschaften erschienen. Die AutorInnen befassen sich…
Die Konflikte im Nahen und Mittleren Osten sind ungelöst.
der Ebola-Epidemie ist ein neues Projekt, das wir in 20 Gemeinden im Süden und Osten
Dr. Daouda Diallo setzt sich für die Aufklärung von Massakern ein, die im bewaffneten Konflikt in seinem Heimatland Burkina Faso begangen werden. Auf einer…
Gewalteskalation war die starke Ausbreitung islamistischer Gruppen vor allem im Osten
Terror-Gruppen verschlechtern seit Jahren die Sicherheitslage in Burkina Faso. Der Direktor unserer Partnerorganisation ODE, Alain Bako, erläutert im Interview…
Die Situation wird tatsächlich schlimmer, vor allem im Norden und im Osten des Landes