Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_629ccbdc783ab50df0d51c1ded93504762b2ee82&top=y&module=6
Tab geöffnet lädt E-Medium Das Reich der Grasländer 1 Der letzte König von Osten
Tab geöffnet lädt E-Medium Das Reich der Grasländer 1 Der letzte König von Osten
Tab geöffnet lädt E-Medium Das Reich der Grasländer 1 Der letzte König von Osten
von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt E-Medium Der Osten
id=9262075 Abbau Ost Mediengruppe: BUCH Verfasser: Baale, Olaf Jahr: 2008
Download von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt Kinder des Ostens
Der Autor hat in ostdeutschen Nationalparks fotografiert, in denen sich neben dem Wolf auch Luchs, Rothirsch, Elch, Waschbär, Biber, Dachs und Fuchs angesiedelt haben, dazu eine Vielzahl Vögel und Reptilien, Orchideen und Lilien. Ein Naturparadies wie im Bilderbuch!
id=9827995 Deutschlands wilder Osten Mediengruppe: BUCH Verfasser: Gomille, Axel
Egon Krenz (Jahrgang 1937), vom 24.10.1989 bis 6.12.1989 Nachfolger Erich Honeckers als Staatsratsvorsitzender der DDR, legt hier seine Memoiren vor. Der 1. Teil umfasst seine Kindheit bis zu den frühen Jahren der DDR. Erinnerungen, Band 1.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2022 Verlag: Berlin, edition ost Reihe: Erinnerungen
Der zweite Band der Erinnerungen von Egon Krenz umfasst die Zeit von seiner Bestallung zum 1. Sekretär des Zentralrates der FDJ bis zum Jahr 1988. Er steigt auf bis in die Machtzentrale der DDR, das Politbüro. Ein Grundthema ist immer wieder das Verhältnis zur Sowjetunion und die „deutsche Frage“.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2023 Verlag: Berlin, edition Ost Reihe: Erinnerungen
Egon Krenz blickt auf den Herbst 1989 zurück, als er Staats- und Parteichef wurde, seinen Amts- und Landesverlust, die juristischen Auseinandersetzungen und die komplizierte Nachwendezeit, wobei er letzte Geheimnisse der DDR offenbart.
Medienkennzeichen: Sachbuch Jahr: 2025 Verlag: Berlin, edition ost Mediengruppe
Download von externem Anbieter wechseln – wird in neuem Tab geöffnet lädt Kinder des Ostens