Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Die „Operation Rose“: was in der Nacht des 13. August 1961 geschah – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/die-operation-rose-was-in-der-nacht-des-13-august-1961-geschah/

„Operation Rose“ war eine geheime Operation. Nur wenige waren darin eingeweiht, aber viele sollte es betreffen: der Mauerbau in der Nacht des 13. August 1961. Wochen vorher hatten Walter Ulbricht, Erich Honecker und einige Eingeweihte geplant, die letzten offenen Grenzen in Berlin zu schließen, denn zu viele Menschen flohen aus Ostberlin in den Westen. Von …
Die U- und S-Bahn-Verbindungen zwischen Ost– und West-Berlin werden gekappt, Fenster

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Bernauer Straße – Gedenkstätte Berliner Mauer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/gedenkstaette-berliner-mauer/

Die Gedenkstätte Berliner Mauer liegt in der Bernauer Straße. Hier befinden sich einige bedeutende Gedenkorte. Besonders eindrucksvoll ist das Fenster des Gedenkens, denn einige Gebäude standen so nahe an der Grenze, dass Menschen aus den Fenstern in die Freiheit springen konnten. Das war kurz nach Mauerbau, als die Mauer noch niedrig war und es noch …
Dokumenten über Flucht und Ausreise aus der DDR. 1,35 Millionen Menschen, die aus Ost-Berlin

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden