Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Körber History Forum 2017: Wie kann eine stabile Friedensordnung gelingen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-history-forum-2017-wie-kann-eine-stabile-friedensordnung-gelingen/

Diskussion mit Samir Altaqi, Orient Research Center Dubai, Wolfgang Ischinger, Münchner Sicherheitskonferenz, Henry Laurens, Collège de France und Anuschka Tischer, Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Es moderierte Dietmar …
Jahrhunderts für heutige Friedensprozesse unter anderem im Nahen Osten ableiten lassen

Körber Debate: Zukunft mit Russland – Zeit für eine neue Ostpolitik? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-debate-zukunft-mit-russland-zeit-fuer-eine-neue-ostpolitik/

Die Debattenreihe von Körber-Stiftung und Süddeutscher Zeitung kreist um Streitfragen deutscher Außen- und Sicherheitspolitik, dieses Mal zum Fokusthema »Russland in Europa«: nach Annexion der Krim, Konflikten in der …
zum Fokusthema »Russland in Europa«: nach Annexion der Krim, Konflikten in der Ost-Ukraine

Die Ostvertriebenen in Haltern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-ostvertriebenen-in-haltern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
; Die sudetendeutsche Landsmannschaft; Landsmannschaft Pommern; Landsmannschaft Ost

Mit dem Freistoß über die Mauer – Das bewegte Leben zweier Hertha-Fans in der geteilten Stadt • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/mit-dem-freisto-ber-die-mauer-das-bewegte-leben-zweier-hertha-fans-in-der-geteilten-stadt/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Berlin, Deutschland #2021-1628 Der Bau der Berliner Mauer trennte 1961 die im Osten

Der Aufbruch in die neue Heimat. Russlanddeutsche Aussiedler berichten über ihren Weg in ein ihnen bis dahin unbekanntes Deutschland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/der-aufbruch-in-die-neue-heimat-russlanddeutsche-aussiedler-berichten-ber-ihren-weg-in-ein-ihnen-bis-dahin-unbekanntes-deutschl/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mit der Deportation in den Osten und der mangelnden Akzeptanz seitens der Russen

Berlinkrise – Lebenskrise von Schülern? Das Canisius-Kolleg Berlin und der Bau der Berliner Mauer 1961 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/berlinkrise-lebenskrise-von-schlern-das-canisius-kolleg-berlin-und-der-bau-der-berliner-mauer-1961/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Die verschiedenen Blickwinkel aus Ost und West hat der Elftklässler kritisch hinterfragt