Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Wohnsituation von Ausländern in Heide 1939 – 1945 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wohnsituation-von-auslaendern-in-heide-1939-1945/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
rekonstruiert die Schülerin das Leben und die Unterbringung der Polen, Russen, Ost

Die Stabilisierung des Assad-Regimes hat für Moskau Priorität • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/die-stabilisierung-des-assad-regimes-hat-fuer-moskau-prioritaet/

»Mit Hilfe Syriens will man beweisen, dass Moskau wichtig ist und der Westen deshalb nicht zu viel Druck in anderen Fragen ausüben sollte«, so erklärt der Nahost-Experte Nikolay Kozhanov die Gründe Russlands für das …
Petersburg beschreibt Russlands Strategie im Nahen Osten und die möglichen Entwicklungen

Vom Schlachter zum Internetmetzger. 500 Jahre Fleischerhandwerk im Raum Ludwigsburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/vom-schlachter-zum-internetmetzger-500-jahre-fleischerhandwerk-im-raum-ludwigsburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Beispiel eines Ausbildungsbetriebs im Raum Ludwigsburg und eines aus der Lausitz als Ost-West-Vergleich

Meine Symphonie. Eine Komposition von Mark Scheibe • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/veranstaltungen/meine-symphonie-eine-komposition-von-mark-scheibe/

Kann man die eigene Geschichte als symphonisches Werk vertonen? Dem Komponisten Mark Scheibe ist das gelungen. Gemeinsam mit Bergedorfer:innen erschuf er eine Symphonie für ein generationenübergreifendes Orchester, die im KörberHaus …
des Lebens“ der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen an der Gesamtschule Bremen-Ost

Die Genthiner Karnevalsclubs vor und nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Leben und träumen, und kein Wunder versäumen, wir lachen und lieben, sind nie klein zu kriegen, bergab und bergauf, wir geben nie auf! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/die-genthiner-karnevalsclubs-vor-und-nach-der-wiedervereinigung-deutschlands-leben-und-trumen-und-kein-wunder-versumen-wir-la/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Noch heute, so erkennt die Autorin, ist die Problematik zwischen Ost– und Westdeutschland