Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Schwierige Nachbarschaften – Nachbarschaftsverhältnisse in der BRD und in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/schwierige-nachbarschaften-nachbarschaftsverhltnisse-in-der-brd-und-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zeitzeugen, die die Schülerinnen und Schüler in ihrem Heimatort zu ihrer Flucht von Ost

Eisenbahn in Markt Schwaben – gestern, heute, morgen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/eisenbahn-in-markt-schwaben-gestern-heute-morgen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Sie schildern Planung, Bau und Entwicklung der Eisenbahnstrecke von München-Ost nach

Ottenhöfen i. Schwarzw. nach ?45 – Neue Heimat für 132 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/ottenhfen-i-schwarzw-nach-45-neue-heimat-fr-132/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schüler schildern anhand der Berichte von drei Frauen, wie Flüchtlinge aus dem Osten

Religion und Politik? Zwei unvereinbare Gegensätze? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/gott-und-die-welt-religion-macht-geschichte/religion-und-politik-zwei-unvereinbare-gegenstze/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Klasse, Gymnasium Heide-Ost, Gymnasium 25746 Heide, Schleswig-Holstein, Deutschland

Hamburger Horizonte 2017 – »Zerfall von Ordnungen«: PANEL III »Religion im Zerfall« • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/hamburger-horizonte-2017-zerfall-von-ordnungen-panel-iii-religion-im-zerfall/

Zerfällt Religion als Stifter von westlicher Ordnung? Welche Rolle spielt Religion als Protagonist des Zerfalls und als gesellschaftliche Gegenordnung? Dr. Heike Schmoll (Frankfurter Allgemeine Zeitung) diskutiert mit Prof. Dr. Dr. h. c. Hans Joas …
Kirchenkreis Hamburg-Ost).

Die Flucht Jürgen Kißners aus der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/bewegte-zeiten-sport-macht-gesellschaft/die-flucht-jrgen-kiners-aus-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
kontextualisieren Nadim Alazawi und Adrien Josef Krupp diese Sportlerflucht im Schatten des Ost-West-Konflikts

Die Stadt Dorsten – eine neue Heimat für viele Fremde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/die-stadt-dorsten-eine-neue-heimat-fr-viele-fremde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
.- Vertriebene und Flüchtlinge aus Ost– und Westpreußen, dem Sudetenland und Schlesien