Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Tapetenwechsel oder Umbruch? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/tapetenwechsel-oder-umbruch/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Tapetenwechsel oder

… und fand eine Wunde – Echos aus Eisenach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/und-fand-eine-wunde-echos-aus-eisenach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach … und fand eine

Die Oststadt Offenburg – Bauen und Wohnen in einem Erweiterungsgebiet um die Jahrhundertwende • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/wohnen-im-wandel/die-oststadt-offenburg-bauen-und-wohnen-in-einem-erweiterungsgebiet-um-die-jahrhundertwende/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Baden-Württemberg, Deutschland #1978-0714 Untersuchungsgegenstand ist ein Wohngebiet im Osten

Umbruch und Entwicklung der Städtepartnerschaft zwischen Dresden und Hamburg in den Jahren 1987 bis 1995 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/umbruch-und-entwicklung-der-stdtepartnerschaft-zwischen-dresden-und-hamburg-in-den-jahren-1987-bis-1995/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verhältnis zwischen den beiden Städten in den 1980er Jahren sowie die Veränderung dieser ost

Neue Nachbarn? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/neue-nachbarn/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Dies änderte sich mit dem Zuzug evangelischer Vertriebener aus dem Osten Deutschlands

Guillaume-Affäre: Ein Skandal im kollektiven Gedächtnis der heutigen BRD? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/rgernis-aufsehen-emprung-skandale-in-der-geschichte/guillaume-affre-ein-skandal-im-kollektiven-gedchtnis-der-heutigen-brd/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und Gleichaltrige und verglichen die jeweiligen Darstellungen und Deutungen in Ost

Körber Debate: Muss der Westen Russland mit mehr Härte begegnen? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/koerber-debate-muss-der-westen-russland-mit-mehr-haerte-begegnen-1/

Der Ukraine-Konflikt steht im Fokus der Öffentlichkeit. Müssen EU und USA ihr Verhalten gegenüber Russland ändern? Über den Umgang mit Russland diskutieren Karl-Heinz Kamp, Direktor Weiterentwicklung an der Bundesakademie …
Bundesakademie für Sicherheitspolitik in Berlin, und Rainer Lindner, Geschäftsführer des Ost-Ausschusses

Schwierige Nachbarschaften – Nachbarschaftsverhältnisse in der BRD und in der DDR • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/vertraute-fremde-nachbarn-in-der-geschichte/schwierige-nachbarschaften-nachbarschaftsverhltnisse-in-der-brd-und-in-der-ddr/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zeitzeugen, die die Schülerinnen und Schüler in ihrem Heimatort zu ihrer Flucht von Ost