Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Flüchtlinge und Übersiedler in den achtziger Jahren: von der DDR ins Notaufnahmelager Berlin-Marienfelde • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/flchtlinge-und-bersiedler-in-den-achtziger-jahren-von-der-ddr-ins-notaufnahmelager-berlin-marienfelde/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Flüchtlinge und Übersiedler

Gemeinschaft in Christus über die Grenze hinweg. Die Partnerschaft zwischen der Ev.-Luth. St.-Marien-Kirchengemeinde Isernhagen und der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Röhrsdorf • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/gemeinschaft-in-christus-ber-die-grenze-hinweg-die-partnerschaft-zwischen-der-ev-luth-st-marien-kirchengemeinde-isernhagen-u/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Gemeinschaft in Christus

"Heiko hat ein Brüderchen bekommen." Reflexionen über eine deutsch-deutsche Lebensgeschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/heiko-hat-ein-brderchen-bekommen-reflexionen-ber-eine-deutsch-deutsche-lebensgeschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach "Heiko hat ein Brüderchen

Wir sind EIN Volk. Spurensuche zur deutschen Wiedervereinigung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/wir-sind-ein-volk-spurensuche-zur-deutschen-wiedervereinigung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Wir sind EIN Volk.

Deutschland 1945-1990 / Erlebte deutsche Geschichte: Teichwiesenschülerinnen(er) befragen Zeitzeugen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/deutschland-1945-1990-erlebte-deutsche-geschichte-teichwiesenschlerinnen-er-befragen-zeitzeugen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Deutschland 1945-1990

Patenschaften zwischen Westkirchengemeinden und Ostkirchengemeinden • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/patenschaften-zwischen-westkirchengemeinden-und-ostkirchengemeinden/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Patenschaften zwischen

Auswirkungen der Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands auf meine Familie • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/auswirkungen-der-teilung-und-wiedervereinigung-deutschlands-auf-meine-familie/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Auswirkungen der Teilung

Migration und Integration am Beispiel der polnischen Arbeiter der Schiffbeker Jutefabrik • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/migration-und-integration-am-beispiel-der-polnischen-arbeiter-der-schiffbeker-jutefabrik/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
ländlichen Gegenden führten zur Abwanderung der Bevölkerung aus dem agrarisch geprägten Osten

Die Teilung Deutschlands (1945 – 1990) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/die-teilung-deutschlands-1945-1990/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wettbewerb: Ost-West-Geschichte(n) – Jugendliche fragen nach Die Teilung Deutschlands