Rumänische Sprache – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Rum%C3%A4nische_Sprache
Besonders an der rumänischen Sprache ist, dass man sie im Osten Europas spricht.
Besonders an der rumänischen Sprache ist, dass man sie im Osten Europas spricht.
Im Jahr 395 nach Christus wurde das Reich in einen Westen und einen Osten geteilt
Einige von ihnen zogen weiter nach Osten, um dort zu wohnen und zu arbeiten.
Nachdem das Reich der Franken geteilt wurde, war das der erste König des Ostens.
Die ersten sesshaften Völker gab es im Nahen Osten, unter anderem in Mesopotamien
Im Westen der Ägäis liegt Griechenland und im Osten die Türkei.
Dieses Kolonialreich befand sich vor allem in Afrika, im Nahen Osten und in Asien
Rechts sieht man, im Osten, das Hinterteil mit dem Chor.
Im Vertrag von Sèvres wurden die osmanischen Gebiete im Nahen Osten dem Völkerbund
Im Jahr 395 nach Christus wurde das Reich in einen Westen und einen Osten geteilt