Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Warum schaut man nach dem Rechten? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-schaut-man-nach-dem-rechten-100.amp

Wenn man nach dem Rechten schaut, will man sich davon überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Aber woher kommt dieser Ausdruck, und warum schaut man nicht zum Beispiel nach dem Linken?
Dann hatte er den hellen Osten rechts von sich. Dort ging die Sonne auf.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hilfe für die Ukraine – Wie Land und Menschen im Krieg unterstützt werden – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Politik & Weltgeschehen – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/politik-und-weltgeschehen/sendung-hilfe-fuer-die-ukraine-wie-land-und-menschen-im-krieg-unterstuetzt-werden-100.amp

Die Menschen in der Ukraine brauchen Hilfe! Beim Deutsch-Ukrainischen Verein Blau-Gelbes Kreuz in Köln trifft Jana Julia und Mark. Die beiden kommen aus der Ukraine und engagieren sich ehrenamtlich für ihr Heimatland. Sie sortieren Sachspenden und wissen genau, was den Menschen in der Ukraine fehlt. Und das ist ganz schön viel! Seit Russland das Land angegriffen hat, haben Julia, Mark und die anderen Helferinnen und Helfer des Blau-Gelben Kreuzes über 2.000 Tonnen Hilfsmittel in die Ukraine geliefert. Wie sie diese Hilfe organisieren? Und wie die Ukraine sonst unterstützt wird? Das zeigt diese Folge neuneinhalb!
Vor allem im Osten des Landes fehlt es vielen Menschen sogar an Lebensmitteln und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum heißt es eigentlich Stadtviertel? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-warum-heisst-es-eigentlich-stadtvierte-100.html

Achtung, Mathefrage: Wie viele Viertel sind ein Ganzes? Richtig: Vier. Bei Stadtvierteln geht diese Rechnung aber nicht auf, denn die meisten Städte haben mehr als vier Stadtviertel.
Die eine führte von Nord nach Süd und die andere von Ost nach West.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonnenuhr – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/messen/bibliothek-sonnenuhr-100.html

Die alten Ägypter waren die ersten, die eine Sonnenuhr bauten. Wissenschaftler fanden schon im Grab von Pharao Sethos die ersten Zeichnungen, auf denen man erkennen kann, wie Sonnenuhren gebaut wurden.
Dadurch entsteht der Eindruck, als würde die Sonne im Laufe des Tages am Himmel von Osten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antisemitismus – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-antisemitismus100.amp

Wenn jüdische Menschen beschimpft oder diskriminiert werden, nennt man das Antisemitismus. Dazu gehören Anfeindungen, körperliche Angriffe aber auch Diskriminierung im Internet und in den sozialen Medien. In den letzten Jahren sind solche Anfeindungen viel sichtbarer geworden.
Weltorganisation UN (Vereinte Nationen) die Gründung eines jüdischen Staates im Nahen Osten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ukraine-konflikt-100.html

2014 annektiert der russische Präsident Wladimir Putin völkerrechtswidrig die ukrainische Halbinsel Krim. Der eigentliche Beginn des Kriegs gegen die Ukraine. Doch seit dem 24. Februar 2022 führt Russland einen großen Krieg gegen die ganze Ukraine. Die Menschen in der Ukraine verteidigen sich gegen den großflächigen russischen Angriff.
Im Osten und Süden der Ukraine kämpfen russische und ukrainische Truppen gegeneinander

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – D – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/d/lexikon-demokratie-100.amp

Das Wort „Demokratie“ kommt aus dem Griechischen. Übersetzt bedeutet es „Herrschaft des Volkes“. In einer Demokratie kann also das Volk bestimmen, wie das Land regiert wird und welche Regeln dort gelten.
Bundestagswahl | mehr neuneinhalb kompakt: Pressefreiheit | mehr Wahlen im Osten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden