Bronzezeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/bronzezeit/
Chr. hielt jedoch, aus dem östlichen Mittelmeerraum kommend, ein neuer Werkstoff
Chr. hielt jedoch, aus dem östlichen Mittelmeerraum kommend, ein neuer Werkstoff
Habt ihr im Urlaub an der Ostsee einmal einen Hühnergott gefunden ?
mehrere Jahrtausende und führte über die heutige Türkei und den Balkan (Südosteuropa
Östlich der Saale sind die Dreitzscher Gruppe und bis in den sächsischen Raum
Die Orlasenke, eine der reizvollsten Landschaften im Osten Thüringens, ist
Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Referent : Lars Blumberg, Wien Bei Erdarbeiten in einem Kreis alter Linden einen Tontopf voller Silbermünzen finden – es klingt wie eine Sage, doch ist dies die Geschichte der Entdeckung des „Uhrdaer Lindenschat
Zusammensetzung und Datierung des Lindenschatzes u. a. der Geldumlauf im östlichen
Die Archäologische Denkmalpflege lädt Sie am 12. September zu seinen Veranstaltungen ein ! Die Leonhardskirche auf dem Erfurter Petersberg Die romanische Leonhardskirche auf dem Erfurter Petersberg wurde im 12. Jahrhundert errichtet, ver
Sven Ostritz, Präsident das TLDA und Landesarchäologe Führung zur archäologischen
der Steinsburg bei Römhild, aus dem bisher einzigen römischen Marschlager östlich
Darunter vornehmlich Lagerplätze in Ostthüringen, wie die Urdhöhle, der