Dein Suchergebnis zum Thema: Ostern

Abendvortrag – Von Neandertalern und Denisovamenschen. Die immer komplexer werdende Geschichte des Menschen aus genetischer, morphologischer und archäologischer Sicht – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/abendvortrag-von-neandertalern-und-denisovamenschen-die-immer-komplexer-werdende-geschichte-des-menschen-aus-genetischer-morphologischer-und-archaeologischer-sicht/

Der moderne Mensch (Homo sapi­ens) ist heut­zu­tage die ein­zige Spe­zies der Gat­tung Homo auf der Erde. Dies war nicht immer so. Wäh­rend der moderne Mensch vor über 300.000 Jah­ren in Afrika ent­stand, leb­ten in Eura­sien viele wei­tere Homi­ni­nen. Man­che die­ser archai­sche
Men­schen und deren Hin­ter­las­sen­schaf­ten von Süd­afrika über Sibi­rien bis nach Süd­ost­asien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/archaeologische-grabungsfuehrung-zeutsch-lkr-saalfeld-rudolstadt/

Archäologische Grabungsführung Zeutsch, Lkr. Saalfeld-Rudolstadt Im Rah­men der geplan­ten Orts­um­fah­rung durch die Bun­des­straße 88 um Zeutsch, Lkr. Saal­feld-Rudol­stadt, führt das Thü­rin­gi­sches Lan­des­amt für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie (TLDA) der­zeit arch�
die Gra­bung fach­kun­dig geführt durch die zustän­dige Gebiets­re­fe­ren­tin für Ost­thü­rin­gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Matinee mit Buchpräsentation – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/7815/

In einer Mati­née am 10. Juni in Wei­mar stellt das Thü­rin­gi­sche Lan­des­amt für Denk­mal­pflege und Archäo­lo­gie (TLDA) seine jüngste Neu­erschei­nung „Das mero­win­ger­zeit­li­che Grä­ber­feld von Gotha-Boil­städt“ vor. Die bei­den Haupt­au­to­ren Chris­ti
Die Grab­bei­ga­ben geben Hin­weis auf über­re­gio­nale Kon­takte bis ins öst­li­che

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden