Dein Suchergebnis zum Thema: Orgel

Zur Giersbergkapelle und zum Hofgut Bickenreute / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/wanderweg-dreisamtal/zur-giersbergkapelle-und-zum-hofgut-bickenreute/5d65c1e8-6a56-45db-9d01-3b76d0584518

Die Wanderung mit schönen Aussichten und historischen Plätzen führt durch das Erholungsgebiet Giersberg zur Giersbergkapelle, an den Osterbach und zur Kienzlerschmiede.
30 Uhr Klassik Konzert, Kirchzarten (Kernort) Orgel

Energie-Rundweg durch Tübingen / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/themenweg-landkreis-tuebingen/energie-rundweg-durch-tuebingen/e68854fa-6904-4133-9be7-6c260e44675c

Mit dem Energie-Rundweg durch Tübingen wollen wir Sie auf eine kurzweilige Entdeckungsreise entführen. Sie werden dabei über einige Möglichkeiten der umweltschonenden Nutzung von regenerativen Energien und der Energiesparung in der Praxis informiert. Anhand von zwölf Stationen führen wir Sie durch Tübingen. Der komplette Rundweg dauert ca. 3 ½ bis 4 Stunden, für die kurze Variante brauchen Sie ca. 2 ½ Stunden.
Drei Chöre sowie eine Rieger-Orgel mit über 40 Registern

Tag 7 Jakobusweg Ansbach-Oberdischingen: „Der Klösterliche“ Heidenheim – Langenau / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/pilgerweg-landkreis-heidenheim/tag-7-jakobusweg-ansbach-oberdischingen-der-kloesterliche-heidenheim-langenau/d02dc67d-3dc8-48d2-9c82-345f87510f0c

TAG 7: HEIDENHEIM – LANGENAU: „Der Klösterliche“ (29,9 km) LVA B-W, Wanderkarte 14, Aalen-Schwäbisch Gmünd, 1:35000, LVA B-W, Wanderkarte 15, Heidenheim, 1:35000, LVA B-W, Wanderkarte 21, Herbrechtingen, 1:35000,
Württembergs und Bayerns um 1805 abgerissen, Uhr, Orgel

Kirche St. Bartholomäus / bwegt – Mobilität für Baden-Württemberg

https://www.bwegt.de/land-und-leute/das-land-erleben/ausflugsziele/detail/kirche-ettenheim/kirche-st-bartholomaeus/ae993280-b7b4-4d96-961f-a8ba6112aca9

1768 wurde mit dem Bau der Barockkirche begonnen. 1771 wurde der erste Gottesdienst zelebriert und 1782 erfolgte die feierliche Einweihung. Die ersten Jahre der Kirche sind verbunden mit Kardinal Louis René Èdouard de Rohan, der 1785 Akteur in der weltbekannten Halsbandaffäre am französischen Hof war. 1803 starb Kardinal Rohan in Ettenheim. Sein Grab befindet sich auf der linken Seite im Chorraum.
Ettenheim Ferdinand Stieffell mit dem Bau einer neuen Orgel