Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Werne blüht auf – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/stadt-kultur-erleben/aktionen-und-projekte/werne-blueht-auf-teaser.php

Blumenampeln für eine schönere Stadt
Herzlichen Dank an alle Blumenampel-Paten 2025 Apollo-Optik Apollo Werne Apollo-Optik – Werne Bonenstr

Geschäfte + Gastronomie - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/altstadt-entdecken/geschaefte-und-gastronomie.php

Einkaufen und Genießen in Werne, von regionalen Angeboten bis zu kulinarischen Köstlichkeiten.
Telekommunikation Elektro + Geräte Foto Kosmetik Lebensmittel + Getränke Mobilität Möbel + Dekoartikel Optik

Entenrennen in der Horne am 5. April - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/stadt-kultur-erleben/feste-und-events/fruehling-in-werne/entenrennen.php

Spaß für die ganze Familie! Seid dabei, feuert eure Ente an und erlebt einen unvergesslichen Tag mit buntem Rahmenprogramm, Spiel & Spaß für Kinder, leckeren Snacks im Start- und Zielbereich und bester Unterhaltung.
Ab dem 10.03. an drei Verkaufsstellen: in der Tourist-Information im Solebad Werne bei Optik Jücker

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

„Nur wer informiert ist, kann sich auch schützen“ – 5 Fragen an Alina Prophet, Fachberatungsstelle Prostitution – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/nur-wer-informiert-ist-kann-sich-auch-schuetzen-5-fragen-an-alina-prophet-fachberatungsstelle-prostitution

Prostitution als Risiko der Mediennutzung: Taschengeldttreffen und Loverboymethode? 5 Fragen an 5 Fragen an Alina Prophet, Diakonie Hamburg.
Konflikte (in der Schule, mit Freund*innen/Familie, Unsicherheiten bezüglich des eigenen Körpers, der Optik

Kids Home: Der Kindermodus von Samsung – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/kids-home-der-kindermodus-von-samsung

Laut Samsung macht „Kids Home“ die mobilen Geräte der Eltern für Kinder sicherer. Doch wie praktisch ist die App wirklich?
Die bunte Optik der App macht sie gerade für jüngere Kinder interessant.

Knuddels – Chatplattform birgt Risiken für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/knuddels-chatplattform-birgt-risiken-fuer-kinder

Auf der anonymen Chattplattform „Knuddels“ kommen Kinder leicht mit ungeeigneten Inhalten und sogar Cybergrooming in Kontakt – ein Überblick für Eltern.
NutzerInnen sehen die Profilbilder anderer UserInnen und können die vorgeschlagenen Personen aufgrund der Optik

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Szintillation & Seeing

https://www.kosmos.de/de/content/Microsites/B%C3%BCcher/Ratgeber/KOSMOS%20Himmelsjahr/Einsteigerwissen/Szintillation%20-%20Seeing

erheblich zu reduzieren: Großteleskope wie das Very Large Telescope greifen oft auf die sogenannte adaptive Optik

Kodama

https://www.kosmos.de/de/kodama_1692933_4002051692933

Einzigartige märchenhafte Japan-Optik. Mit kostenloser Erklär-App. Mit und ohne App spielbar!

Jagdliches Brauchtum und Jägersprache

https://www.kosmos.de/de/jagdliches-brauchtum-und-jagersprache_1127919_9783440179505

und Jägersprache Walter Frevert 0 Hardcover Freverts Standardwerk – der Jagdknigge – in neuer Optik

Das Kosmos Buch Jagdwaffen

https://www.kosmos.de/de/das-kosmos-buch-jagdwaffen_1154151_9783440154151

Sprache wechseln DE EN Startseite Jagd Das Kosmos Buch Jagdwaffen Gewehre, Munition und Optik

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Apple iBook G3 – Homecomputermuseum

https://www.homecomputermuseum.de/sammlung/detailansicht?tx_compges_computer%5Baction%5D=show&tx_compges_computer%5Bcomputer%5D=329&tx_compges_computer%5Bcontroller%5D=Computer&cHash=f28f370827ba2db482852777b4f0b2f6

Die interessante Optik wird mit einem – gemessen an Testatur- und Displaygröße – ziemlich ausladenden

Eco Living: Warum ein Holzhaus die ideale Wahl für Ihren Zweitwohnsitz ist – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/eco-living-warum-ein-holzhaus-die-ideale-wahl-fuer-ihren-zweitwohnsitz-ist

Zum einen sorgen die natürliche Optik und die warme Haptik für ein Wohlfühlklima und zum anderen fördert

Schöner Wohnen mit Zimmerpflanzen? Wir zeigen, wie! - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/gruenes-zuhause-zimmerpflanzen-fuer-jeden-raum

Hier erfahren Sie Wissenswertes über Zimmerpflanzen › Vorteile ✓ Die richtige Zimmerpflanze finden ✓ Heilpflanzen ✓Zimmerpflanzen pflegen ✓
Natürlich spielt aber auch die Optik eine Rolle.

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/nahrungsergaenzungsmittel-fuer-kinder-oft-zu-hoch-dosiert/

In der Regel benötigen Kinder keine Nahrungsergänzungsmittel. Sie sollten nur nach ärztlicher Absprache verabreicht werden.
Problematisch sehen die Verbraucherzentralen auch die Kinder-Optik von Produkten: 20 von 33 Produkten

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/nahrungsergaenzungsmittel-fuer-kinder-fallen-im-test-durch/

Tun Eltern mit extra Vitaminen und Mineralstoffen Kindern etwas Gutes? Die Stiftung Warentest hat 18 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder getestet. 17 hatten Mängel, von 5 wird abgeraten.
Diese Optik betreffe die Hälfte der untersuchten Produkte.

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartoffel-Kohlrabi-Auflauf: IN FORM

https://www.in-form.de/ernaehrung/rezepte/vegetarisch/kartoffel-kohlrabi-auflauf

Schütten Sie ihr Kochwasser immer weg? Das ist oft schade, bis auf wenige Ausnahmen (z. B. Bohnen, Kichererbsen) sollten Sie es lieber auffangen. Denn Sie verlieren damit wichtige wasserlösliche Mineralstoffe und Vitamine. Probieren Sie es gleich bei diesem Rezept aus.
Für eine farbenfrohere Optik kann gewürfelte Paprika über das Gericht gestreut werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alligatorschildkröten (Chelydridae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/alligatorschildkroeten-chelydridae/

Die Alligatorschildkröten (Chelydridae) sind eine Familie von Süßwasserschildkröten, die vor allem in Nordamerika vorkommen. Diese Gruppe umfasst zwei Gattungen: Macrochelys, zu der die berühmte Alligatorschildkröte (Macrochelys temminckii) gehört, und Chelydra, zu der die Gemeine Schnappschildkröte (Chelydra serpentina) zählt. Alligatorschildkröten sind für ihre Größe, ihren kräftigen Biss und ihr furchteinflößendes Aussehen bekannt. Sie bewohnen eine Vielzahl von Süßwasserhabitaten, darunter Flüsse, Seen, Sümpfe und Teiche. Diese Schildkröten sind opportunistische Fleischfresser und spielen eine wichtige Rolle in ihrem Ökosystem als Spitzenprädatoren. Sie zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer und eine langsame Wachstumsrate aus. Aufgrund ihrer Größe und ihres beeindruckenden Erscheinungsbildes sind Alligatorschildkröten beliebte Objekte in der Herpetologie und Naturschutz, stehen aber auch unter Druck durch Lebensraumverlust und Übernutzung. Wichtige Merkmale von Alligatorschildkröten (Chelydridae): Größe: Alligatorschildkröten gehören zu den größten Süßwasserschildkröten der Welt. Die Alligatorschildkröte kann eine Panzerlänge von über 60 cm erreichen und über 100 kg schwer werden. Panzer: Ihr Panzer ist oft rau und stachelig, was ihnen ein urzeitliches Aussehen verleiht. Er bietet Schutz vor Raubtieren und unterstützt ihre Tarnung im schlammigen Wasser. Kopf und Hals: Sie haben einen großen Kopf mit einem kräftigen Kiefer und einen langen, flexiblen Hals, der es ihnen ermöglicht, schnell nach Beute oder zur Verteidigung zu schnappen. Ernährung: Alligatorschildkröten sind opportunistische Fleischfresser und ernähren sich von Fischen, Vögeln, kleinen Säugetieren und gelegentlich auch von Pflanzenmaterial. Lebensraum: Sie bevorzugen stehende oder langsam fließende Gewässer mit weichem Untergrund, wo sie sich eingraben und auf Beute lauern können. Fortpflanzung: Weibliche Alligatorschildkröten legen ihre Eier an Land ab, indem sie Gruben in den Boden graben und sie danach wieder zuschütten. Verhalten: Sie sind überwiegend nachtaktiv und verbringen den Großteil des Tages eingegraben im Schlamm oder versteckt unter Wasser.
Mit ihrer namensgebenden Optik ähnelt diese Spezies einem Mini-Alligator.

Borneo-Regenbogenfisch (Marosatherina ladigesi) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/borneo-regenbogenfisch/

Borneo-Regenbogenfisch (Marosatherina ladigesi) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
In der Aquaristik ist der Borneo-Regenbogenfisch besonders wegen seiner ansprechenden Optik und seines

Schildkröten (Chelonia) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/schildkroeten-chelonia/

Die Schildkröten, wissenschaftlich als Chelonia oder Testudines bekannt, sind eine Ordnung von Reptilien, die sich durch ihren charakteristischen Schalenpanzer auszeichnen. Diese Gruppe umfasst sowohl Meeres- als auch Süßwasser- und Landschildkröten und ist eine der ältesten Reptiliengruppen, die bis in die Zeit der Dinosaurier zurückreicht. Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Chelonia: Schalenpanzer: Schildkröten besitzen einen einzigartigen Knochenpanzer, der aus einer oberen Schale (Carapax) und einer unteren Schale (Plastron) besteht. Dieser Panzer bietet Schutz vor Raubtieren und Umwelteinflüssen. Vielfältige Lebensräume: Schildkröten sind in einer Vielzahl von Lebensräumen zu finden, von tropischen Meeren (Meeresschildkröten) über Flüsse und Seen (Süßwasserschildkröten) bis hin zu trockenen Landgebieten (Landschildkröten). Ernährung: Ihre Ernährungsgewohnheiten variieren stark je nach Art und Lebensraum. Während einige Arten herbivor sind und sich von Pflanzen ernähren, sind andere omnivor oder karnivor. Fortpflanzung: Schildkröten legen Eier, die sie in selbst gegrabenen Löchern im Boden vergraben. Viele Meeresschildkröten legen ihre Eier an Stränden ab, was zu Massenschlüpfen führen kann. Lebensspanne: Schildkröten sind bekannt für ihre lange Lebensspanne, einige Arten können mehr als 100 Jahre alt werden. Ökologische Rolle: Schildkröten spielen wichtige Rollen in ihren Ökosystemen, zum Beispiel bei der Kontrolle von Algen- und Seegraspopulationen in marinen Umgebungen oder als Beute für andere Tiere. Bedrohungen und Erhaltung: Viele Schildkrötenarten sind durch Lebensraumverlust, Wilderei (insbesondere für ihren Panzer und Eier), Beifang in der Fischerei und Umweltverschmutzung bedroht. Internationale Bemühungen sind im Gange, um gefährdete Arten zu schützen. Insgesamt bieten die Chelonia einzigartige Einblicke in die Anpassungsfähigkeit und Evolution der Reptilien und sind ein wichtiger Bestandteil der globalen Biodiversität. Ihre Erhaltung ist entscheidend für das ökologische Gleichgewicht und den Naturschutz.
Mit ihrer namensgebenden Optik ähnelt diese Spezies einem Mini-Alligator.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden