Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Modellbahn: Wagen: Umbauten: LGB®–Ow 43210 (Hochbordwagen) – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0351-49.html

Der offene Hochbordwagen wird verbessert (Technik, Optik).

Großbild: Neue Bretterfugen für den Hochbordwagen

https://www.themt.de/grossbild/wagon/ow13489-0096

Großbild: verbesserter LGB®–Hochbordwagen 43210 mit offenen Klapptüren und neuen Bretterfugen innen an den Wänden.
Der offene Hochbordwagen wird verbessert (Technik, Optik).

Großbild: Deutlich verbessert: offener Güterwagen von LGB®

https://www.themt.de/grossbild/wagon/ow13489-0263

Großbild: ein umgebauter, offener Hochbordwagen von LGB® im Maßstab 1:22,5 mit vielen Verbesserungen, von der Seite gesehen.
Der offene Hochbordwagen wird verbessert (Technik, Optik).

Großbild: Druckluftbremse unter einem offenen Schmalspurwagen

https://www.themt.de/grossbild/brake/ow13489-0259

Großbild: der Mittelteil des Fahrwerks an einem Schmalspur–Waggonmodell mit der Druckluftbremsanlage.
Der offene Hochbordwagen wird verbessert (Technik, Optik).

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Ausgabe 4 „Siehste!“

https://echtjetzt-magazin.de/magazin/magazin-ausgabe-4-siehste

dreht sich dieses Mal alles um die Themen „Optik“ und dem menschlichen Sehen – also „Augen auf“!

E-Paper echt jetzt Ausgabe 4

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_2021_ausgabe_04/

ePaper
t a r t s u l l I s e g a m l I y tt e G / a v o v a P a r d n a x e A l : l e t i T 3 4 Inhalt Optik-Gewimmel

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/jun2011.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Juni 2011): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Kurz vor Ostern erreichte uns der Katalog eines Optik-Fachgeschäftes, der uns ein wenig zum Nachdenken

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/nov2023/nov2023.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe November 2023): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Zweilinsige (aplanatische) Optik – Erklärung weiter unten im Text.

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/okt2022/okt2022.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe Oktober 2022): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Als Vergrößerung haben wir für die „10fach“-Optik einen Wert von rund 7,5x gemessen, für die „20fach“

Das Bärtierchen-Journal

https://baertierchen.de/mar2022/mar2022.html

Das Bärtierchen-Journal (Ausgabe März 2022): Das Bärtierchen, ein sehr kleiner und merkwürdiger Zeitgenosse, vorgestellt in Text und Bild
Warum wir die mikroskopische Optik und die Lupenoptik derart wichtig nehmen?

Nur Seiten von baertierchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fortbildung: Highlights der Physik | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/fortbildung-highlights-der-physik/

Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine
Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine

Fortbildung „Highlights der Physik“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/fortbildung-highlights-der-physik-2/

In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte das umfangreiche Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II kennen.
Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine

Fortbildung „Highlights der Physik“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/fortbildung-highlights-der-physik-2/?termin=1763132400

In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte das umfangreiche Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II kennen.
Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine

Fortbildung „Highlights der Physik“ | experimenta

https://www.experimenta.science/besuchen/veranstaltungskalender/fortbildung-highlights-der-physik-2/?termin=1759417200

In dieser Fortbildung lernen die Lehrkräfte das umfangreiche Experimentier-Angebot des Physik-Kurses für die Sekundarstufe II kennen.
Dafür stellen wir aus den mehr als 20 Experimenten aus den Bereichen Optik, Atom- und Quantenphysik eine

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

▷ Schulaufgaben Physik Klasse 7 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-7/physik

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 7 Physik. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Stegreifaufgabe #4902 Leistungsnachweis für Physik (Natur und Technik) mit Musterlösung zum Thema Optik

▷ Schulaufgaben Natur und Technik Klasse 7 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-7/natur-und-technik

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 7 Natur und Technik. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Stegreifaufgabe #4902 Leistungsnachweis für Physik (Natur und Technik) mit Musterlösung zum Thema Optik

▷ Schulaufgaben Klasse 7 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-7

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 7. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
) Energie / Arbeit / Leistung / Wirkungsgrad / Kraftwandler (2) Magnete + Spulen (2) Optik

▷ Schulaufgaben Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium. ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Energie / Arbeit / Leistung / Wirkungsgrad / Kraftwandler (11) Magnete + Spulen (2) Optik

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mouches volantes: Mückensehen

http://www.klaus-henkel.de/mouches.html

Störende entoptische Erscheinungen beim Mikroskopieren: Mouches volantes.
Das immer noch nützliche „ABC der Optik“ (1961) bringt unter dem Stichwort entoptische Erscheinungen,

Universalmikroskop LU

http://www.klaus-henkel.de/mik-lu.html

Das Universalmikroskop LU, ein vielseitiges Instrument.
Musterbeispiel für Vielseitigkeit und Ausbaufähigkeit, gepaart mit exzellenter Feinwerktechnik und Optik

Strahlengang eines Mikroskops

http://www.klaus-henkel.de/mikschnitt.html

Bild: Optischer Strahlengang eines Mikroskops (Schemazeichnung)
Zeiss, Oberkochen und Jena) Nicht nur die mechanischen und die optischen Komponenten der abbildenden Optik

Über Mikrofotografie

http://www.klaus-henkel.de/seriefoto1.html

Artikel aus der Vereinszeitschrift µ: Über Mikrofotografie
Für Bastler, die meinen, die Optik ihres alten Messingveteranen sei fast so gut wie moderne, und die

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JUPITER Classics – JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/videos/jupiter-classics

neuen Generation bieten für jede Leistungsstufe genau die richtigen Merkmale in Sound, Ausstattung und Optik

Die neue Saxophon Generation - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/videos/instrumente-1/die-neue-saxophon-generation

neuen Generation bieten für jede Leistungsstufe genau die richtigen Merkmale in Sound, Ausstattung und Optik

JTR500A - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/jtr500a

Ventilzug Fingerauflagen in Perlmutt Optik Außenzüge am Stimmbogen: Neusilber Mundstück JUPITER Hartschalenkoffer

Meine Posaune- eine saubere Sache - JUPITER Blasinstrumente

https://www.jupiter.info/community/profitipps/posaune/meine-posaune-eine-saubere-sache

In der Regel ist die äußere Pflege- die auch nur die Optik betrifft- eine recht einfache Sache.

Nur Seiten von www.jupiter.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden