307 KB TXT https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2018/ltg-024-w-2018-03-23.txt
größtmögliche Transparenz und ein
geregeltes Verfahren zu setzen, um gegen die Optik
größtmögliche Transparenz und ein
geregeltes Verfahren zu setzen, um gegen die Optik
haben es in der Präsidiale
kurz besprochen, es wirft natürlich keine sehr gute Optik
Wir haben da schon eine sehr schiefe Optik, die viel-
leicht den meisten gar nicht
Apropos schiefe Optik und Hintertürl.
Es geht bei diesen Vorgängen nicht nur um
eine eigenartige Optik, es geht auch
Recht hast du mit der Optik.
Natürlich gilt auch hier die Unschuldsvermutung, aber man muss schon sagen, die Optik
Das ist auch eine schiefe Optik, wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schlechte
offene Fragen, wir wissen nicht, welche Zusammenhänge es im Konkreten
gibt, die Optik
jetzt nicht sonderlich vertiefen, möchte aber durchaus auf eine gewisse schiefe Optik