Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=4&cHash=a268816b9ec8fc6a38940eef45bf2941

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Technische Universität Berlin, Fakultät II – Mathematik und Naturwissenschaften, Physikalische Institute

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=366&cHash=6972fef6d506c7767703d4a51a13aa14

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Zahl an Forschungseinrichtungen, mit denen unsere Institute für Festkörperphysik, Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Saarbrücker Physikerin doppelt ausgezeichnet: Promotionspreise für Renate Fetzer

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/saarbruecker-physikerin-doppelt-ausgezeichnet-promotionspreise-fuer-renate-fetzer/

Gleich zwei Promotionspreise konnte die Saarbrücker Physikerin Renate Fetzer für ihre Dissertation entgegen nehmen. Sie erhielt je einen Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).
Maier-Leibnitz-Preis für Erlanger Physikerin Christine Silberhorn vom Institut für Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Phänomenta Flensburg

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=492&cHash=a0900aae031133946f07b7c21301a932

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
modernen Räumen des Neubaus können Versuche zur eigenen Wahrnehmung, zur Mechanik, Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Insektenflügel zu Nano-Stempeln

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2006/insektenfluegel-zu-nano-stempeln/

Nicht nur nach dem Vorbild der Natur, sondern gleich mit der Natur als Stempel haben chinesische Forscher nanometerfeine Strukturen in dünne Polymerschichten geprägt. Sie nutzten die Flügel von Zikaden, auf denen sich extrem regelmäßige Muster winziger, eng angeordneter Säulen befinden.
auch Nanowells genannt, lässt sich in der Chip-Industrie ebenso nutzen wie in der Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden