Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Welt der Physik: Nano-Scheinwerfer für zukünftige Lichtchips: Quantenpunkte erleuchten photonische Kristalle

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2006/nano-scheinwerfer-fuer-zukuenftige-lichtchips-quantenpunkte-erleuchten-photonische-kristalle/

Abermilliarden von Datenbits sausen jede Sekunde durch Glasfaserkabel rund um den Erdball. Diese schnelle Informationsübertragung soll in Zukunft auch Rechenchips aus photonischen Kristallen enorm beschleunigen.
entwickeln Physiker immer mehr nanostrukturierte Metamaterialien, die die Gesetze der Optik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie kommt die Farbe von Eisbergen zustande?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/farbe-von-eisbergen/

Die riesigen Eisbrocken, die von den Gletscherzungen ins Meer donnern, haben vielerlei Gestalt. Manche sehen aus wie gewaltige Tafeln, andere ähneln bizarren Berglandschaften. Eines haben sie fast immer gemein: Die Kolosse sind strahlend weiß. Manchmal aber werden blaue Eisberge beobachtet, und es gibt sogar grüne Exemplare. Woran das liegt und welche Farbe dominiert, hängt von Spurensubstanzen und den optischen Eigenschaften des Eises ab.
Erklären lässt sich das farbenfrohe Lichtspiel mit den Grundlagen der Optik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Das Wetter

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/

Worüber ließe sich besser reden als über das Wetter? Doch selbst die Fachleute, die Meteorologen, wissen noch längst nicht alles über Wind und Wolken. Die Vorhersage mit dem Computer gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten, und wie Hurrikane funktionieren, haben die Experten auch noch nicht im Detail verstanden.
Erklären lässt sich das farbenfrohe Lichtspiel mit den Grundlagen der Optik.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden