HmL 2022 – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/veranstaltungen/humboldt-meets-leibniz/hml-2022
Jahrhundert das Jahrhundert der Optik?
Jahrhundert das Jahrhundert der Optik?
Jahrhundert das Jahrhundert der Optik?
Leibniz Universität Hannover bewirbt sich als Exzellenzuniversität
In den vergangenen Jahren hat sich in Hannover ein Ökosystem für die Optik– und Photonikforschung
Leibniz Universität Hannover bewirbt sich als Exzellenzuniversität
In den vergangenen Jahren hat sich in Hannover ein Ökosystem für die Optik– und Photonikforschung
Der Experimentebus der Leibniz Universität Hannover bringt Forschung an die Schulen
das LeibnizLAB mit drei neuen Themen für die Oberstufe aus den Themenbereichen Optik
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat den Bau des Optikzentrums in Hannover bewilligt
OPTICUMS übernimmt die im Frühjahr 2020 gegründete Leibniz-Forschungsschule für Optik
Etwa 120 Forschende werden an einem Standort interdisziplinär an der Optikforschung und Optikproduktion arbeiten
Im OPTICUM werden künftig knapp 120 Optik-Forscherinnen und -Forscher der LUH gemeinsam
Neue Methoden der Lichtmikroskopie überlisten die Beugung
Hieraus folgt in der Optik, dass zwei Punkte, die enger als eine halbe Lichtwellenlänge
80 % Leibniz Forschungsschule Quest 7,1 90% 0 % Leibniz Forschungsschule für Optik
Symposium für Lehrerinnen und Lehrer über das Thema Klimawandel im Physikunterricht
Bezüge zu den Themen Energie, aber auch Optik sowie Chemie sind an vielen Stellen