HmL 2022 – Leibniz Universität Hannover https://www.uni-hannover.de/?id=8470
Jahrhundert das Jahrhundert der Optik?
Jahrhundert das Jahrhundert der Optik?
Mathematik und Physik Lehrinhalte Mechanik und Relativität Elektrodynamik Optik
Mathematik und Physik Lehrinhalte Mechanik und Relativität Elektrodynamik Optik
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz hat den Bau des Optikzentrums in Hannover bewilligt
OPTICUMS übernimmt die im Frühjahr 2020 gegründete Leibniz-Forschungsschule für Optik
Etwa 120 Forschende werden an einem Standort interdisziplinär an der Optikforschung und Optikproduktion arbeiten
Im OPTICUM werden künftig knapp 120 Optik-Forscherinnen und -Forscher der LUH gemeinsam
Forschungszentren Leibniz Forschungsschule QUEST Leibniz Forschungsschule für Optik
Leibniz Universität Hannover bewirbt sich als Exzellenzuniversität
In den vergangenen Jahren hat sich in Hannover ein Ökosystem für die Optik– und Photonikforschung
Ehrung für herausragende Verdienste auf dem Gebiet der Atomphysik und Laserspektroskopie
Unter seiner Führung wurden nicht nur wichtige Impulse in der Messtechnik und Optik
LUH positioniert sich deutschlandweit in der Spitzengruppe der bewilligungsstärksten Hochschulen
Platz liegt – und hier insbesondere der Bereich „Optik, Quantenoptik und Physik der
Leibniz Universität Hannover bewirbt sich als Exzellenzuniversität
In den vergangenen Jahren hat sich in Hannover ein Ökosystem für die Optik– und Photonikforschung