Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Vogelbeobachtung deluxe – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/vogelbeobachtung-deluxe/

„Alle Vögel sind schon da! Alle Vögel, alle!“ Aber welche? Ich bin Studentin und musste raus: Die Füße ins Watt halten und die Nase in den Wind, Neues lernen, Berufserfahrungen sammeln. Deshalb entschied ich mich für ein Commerzbank-Umweltpraktikum im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Ich bin gerne draußen und liebe das Meer […]
Im Vergleich mit der „klassischen“ Vogelbeobachtung mit Optik, Bestimmungsbuch, Kamera

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Der Vogelturm“ am Vareler Watt – Zugvögel aus einer anderen Perspektive – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/der-vogelturm-am-vareler-watt-zugvoegel-aus-einer-anderen-perspektive/

Der Vogelturm am Vareler Watt, der nur während der Zugvogeltage steht, ist eine besondere Attraktion der Zugvogeltage. Der Turm bietet einen weiten Blick über den Jadebusen und eine besondere Möglichkeit, Zugvögel im Vorland und Watt zu beobachten. Kundige Fachleute sind dort täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr für Sie ansprechbar. Sie geben Auskunft darüber, welche […]
Mit Hilfe hochwertiger Optik wird die Zugvogelbeobachtung zum „Na(h)turerleben“ und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rückkehr der Zugvögel: Die Zugvogeltage stehen bevor! – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/rueckkehr-der-zugvoegel-die-zugvogeltage-stehen-bevor/

Der herbstliche Vogelzug hat sicht- und hörbar eingesetzt und weckt Vorfreude auf die 13. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Heute hat Peter Südbeck, der Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, gemeinsam mit dem Zugvogeltage-Team das Programm der 13. Zugvogeltage präsentiert und Konzept und Zielsetzung dieser außergewöhnlichen Veranstaltungsreihe erläutert.
An allen Stationen stehen Expert:innen mit guter Optik bereit, um die Vögel zu zeigen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF-Birdwatching-Tour – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/wwf-birdwatching-tour-65/

Im Frühjahr und Sommer gibt es im Wattenmeer zahlreiche brütende Küstenvögel. Auf dieser Tour halten wir Ausschau nach ihnen als auch nach anderen Vögeln Ausschau. Im und am Wattenmeer rasten rund 10 Millionen Wat- und Wasservögel auf ihrer Reise zwischen südlichen Überwinterungsgebieten und den arktischen Brutgebieten. Nationalpark-Bird-Guides begleiten Sie auf dieser kurzweilige Beobachtungstour. Je nach […]
Professionelle Optik – Spektiv und Ferngläser – unterstützten die gemeinsamen Entdeckungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF-Birdwatching-Tour – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/wwf-birdwatching-tour-63/

Im Frühjahr und Sommer gibt es im Wattenmeer zahlreiche brütende Küstenvögel. Auf dieser Tour halten wir Ausschau nach ihnen als auch nach anderen Vögeln Ausschau. Im und am Wattenmeer rasten rund 10 Millionen Wat- und Wasservögel auf ihrer Reise zwischen südlichen Überwinterungsgebieten und den arktischen Brutgebieten. Nationalpark-Bird-Guides begleiten Sie auf dieser kurzweilige Beobachtungstour. Je nach […]
Professionelle Optik – Spektiv und Ferngläser – unterstützten die gemeinsamen Entdeckungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WWF-Birdwatching-Tour – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/wwf-birdwatching-tour-34/

Im Frühjahr und Sommer gibt es im Wattenmeer zahlreiche brütende Küstenvögel. Auf dieser Tour halten wir Ausschau nach ihnen als auch nach anderen Vögeln Ausschau. Im und am Wattenmeer rasten rund 10 Millionen Wat- und Wasservögel auf ihrer Reise zwischen südlichen Überwinterungsgebieten und den arktischen Brutgebieten. Nationalpark-Bird-Guides begleiten Sie auf dieser kurzweilige Beobachtungstour. Je nach […]
Professionelle Optik – Spektiv und Ferngläser – unterstützten die gemeinsamen Entdeckungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden