Seltenes Bild eines Super-Jupiters wirft neues Licht auf Planetenentstehung https://www.mpg.de/7701941/mpia_jb_2013
Einer Forschergruppe unter Beteiligung des MPI Astronomie gelang die Aufnahme eines »Super-Jupiters«, der den massereichen Stern κ Andromedae umkreist. Der Gasriese hat etwa die 13-fache Masse des Jupiter. Der Exoplanet ist wahrscheinlich ähnlich entstanden wie normale Planeten mit geringerer Masse: in einer protoplanetaren Scheibe aus Gas und Staub um den neugeborenen Stern.
Adaptive Optics” (wörtlich etwa: koronografische Hochkontrast-Kamera für Adaptive Optik