Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

CARIBIC, ein fliegendes Observatorium zur effizienten Erkundung der globalen Atmosphärenchemie

https://www.mpg.de/5012675/CARIBIC

Die Erdatmosphäre ist ein komplexes System, in der eine Vielzahl physikalischer und chemischer Prozesse ablaufen. Das Max-Planck-Institut für Chemie hat in Zusammenarbeit mit Lufthansa einen einzigartigen Messcontainer entwickelt, der monatlich als Luftfracht auf Langstreckenflügen Atmosphärenmessungen durchführt.
Darüber hinaus hat das Fernerkundungssystem von CARIBIC, das mithilfe einer Optik

Neues Weltraumteleskop Euclid erfolgreich ins All gestartet

https://www.mpg.de/20562770/euclid-launch

Das neue Weltraumteleskop Euclid ist erfolgreich ins All gestartet. Vom Lagrangepunkt L2 aus wird Euclid große Teile des beobachtbaren Universums kartieren und dafür Milliarden von Galaxien bis hin zu Entfernungen von 10 Milliarden Kilometern beobachten. Die dreidimensionale Karte, die die Verteilung der Galaxien im Universum auch über die kosmische Zeit abbildet, erhofft man sich den Einfluss der dunklen Materie und dunklen Energie auf die Entwicklung des Universums besser zu verstehen.
Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik haben Schlüsselkomponenten zur Optik

Es werde Licht, und Schall?

https://www.mpg.de/24226181/mpl_jb_2024

Optoakustische Wechselwirkungen ermöglichen faszinierende Anwendungen. Am Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts untersuchen wir sie auf klassischer und Quantenebene für neuromorphe Photonik, Quantenspeicher & -kommunikation.
Optische neuronale Netze machen KI effizienter Optik und Photonik spielen in modernen