NEWTONsche Ringe | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/optik/beugung-und-interferenz/aufgabe/newtonsche-ringe
Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik Beugung und Interferenz Interferenz an dünnen
Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik Beugung und Interferenz Interferenz an dünnen
IR}} = 620\,\rm{nm} \cdot 1{,}5 = 930\,\rm{nm}\] Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik
Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik Beugung und Interferenz Interferenz an dünnen
right)}^2}}} = 1,55 \cdot {10^{ – 10}}{\rm{m}}\] Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik
Kopplung von Schwingungen Mechanische Wellen Strömungslehre Zum Teilgebiet Optik
Hier sind die Daten von einigen wichtigen Sorten zusammengestellt, die in der Optik
m}}}}{{5,0 \cdot {{10}^{ – 7}}{\rm{m}}}} = 14\] Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik
m}-0{,}20\,\rm{m}}=0{,}25\,\rm{m}=25\,\rm{cm}\] Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik
sin \left( {5^\circ } \right)}} = 18{\rm{cm}}\] Grundwissen zu dieser Aufgabe Optik
Röntgenstrahlung mit einer bestimmten Wellenlänge zu erhalten, kannst du nicht wie in der Optik