Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

Minolta Objektiv Rarität – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=679&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=04&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=01&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=7be40a5ac8f244fd2835b5a9616ecc31

Wie hatte ich im Blogbeitrag „Wie geht’s weiter?“ geschrieben: „Mich zieht es neben Abbildungsqualität auch ganz klar in die Spielecke, das…
– ist die Optik praktisch auf dem Level eines APO-Objektivs, was die Farbfehler angeht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lichtstarke Zoom-Objektive seit 50 und mehr Jahren – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=752&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=21&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=11&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2023&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=992de428127af69d0ba24a6998ff02ef

Als erstes Zoom-Objektiv der Welt fürs 24x36mm Kleinbildformat wurde das VOIGTLÄNDER ZOOMAR 1:2.8 f=36mm….82mm 1959 vorgestellt und ging 1962 in den…
Dieses Zoom wird in die Geschichte der modernen Optik eingehen.“ Na ja … Aber es

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden