Stalingrad 3D – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/stalingrad-3d-3699/
Stalingrad 3D
Konsequent bleibt er in der Optik der kämpfenden Soldaten und lässt Kommandierende
Stalingrad 3D
Konsequent bleibt er in der Optik der kämpfenden Soldaten und lässt Kommandierende
Jahrhunderts etablierte sich die Optik allmählich als eigene Wissenschaftsdisziplin
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zur Spitze des technischen Fortschritts gehörten insbesondere Fabriken für Optik
innen hoch.[1] Auffällig unter den vielen Namen ist, dass sie nie einen Bezug zur Optik
Newton galt vielen als Vor- und Leitbild der neuen Wissenschaft; seine Optik rückte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der deutsche Physiker und Optiker Joseph von Fraunhofer (1787-1826) stirbt in München
Abb. 3: Allegorisches Porträt des Mediziners und Optikers Johann Nathanael Lieberkühn