Angebot – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/kinderfuehrung-buchen
Angebot
Gruppengröße: 1 bis 20 Personen Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Klassische Optik
Angebot
Gruppengröße: 1 bis 20 Personen Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Klassische Optik
Angebot
Lichtwege ist ein Programm zum Thema Optik.
Sie planen einen Besuch? Wir empfehlen: Kaufen Sie die Tickets online und lesen Sie unsere Tipps und Serviceinformationen.
Eingangsbereich auf Ebene 0 oder in Ebene 1 zwischen Atomphysik und Klassischer Optik
Im Jahr 1817 publizierte Joseph Fraunhofer Hunderte von dunklen Linien im „Regenbogen“-Spektrum der Sonne – als schwarz-weiße Kupferradierung. Dies
Jh., speziell die Beziehung der romantischen und impressionistischen Malerei zur Optik
Acting Head of Research
2024: Sonderausstellung Licht und Materie 2022: Dauerausstellung Klassische Optik
Angebot
Gruppengröße: 1 bis 20 Personen Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Klassische Optik
Historisches Spiegelteleskop wird per Kran aus der Oststernwarte des Deutschen Museums gehoben.
Ausstellungsgebäudes in das Gerät eindringt oder Erschütterungen die empfindliche Optik
Naturwissenschaften
Bauer, Annekathrin Baumann, Johannes-Geert Hagmann, Daniela Schneevoigt Klassische Optik
Die neue Sonderausstellung „Licht und Materie“ macht Quantenphysik begreifbar.
ist eine chronologische und thematische Fortsetzung der Ausstellung „Klassische Optik
Vorstellung der Werke „Istoria E Dimostrazioni Intorno Alle Macchie Solari / Rosa Ursina sive sol …“ von Galilaeo Galilei (1564–1642) bzw. Christoph Scheiner (1573–1650) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
ein und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Begründung der physiologischen Optik