Naturwissenschaften – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/museum/sammlung/naturwissenschaften
Naturwissenschaften
Atomphysik Sammlung im Bereich Naturwissenschaften Chemie, Physik, Astronomie oder Optik
Naturwissenschaften
Atomphysik Sammlung im Bereich Naturwissenschaften Chemie, Physik, Astronomie oder Optik
Programm heute
junge Erwachsene Ort Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Klassische Optik
Kuratorin
Silizium-Dünnschichtsolarzellen“ 2015 – 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Optik
Fünf-Millionen-Spende für die neue Dauerausstellung Physik: ZEISS ist jetzt Mitglied im Gründerkreis des Deutschen Museums
VIIb“, das als neues Exponat in die Schatzkammer in die Ausstellung Klassische Optik
Veranstaltung
Twitter WhatsApp Mail Instrumente im Wissenstransfer: Musik, Akustik, Optik
Kurse zu Robotik, Physik, Energiebedarf oder Automatisierung. Im Experimentier-Labor der Technischen Universität München im Deutschen Museum dürfen Jugendliche, Studierende und Lehrkräfte selbst konstruieren, bauen, steuern, programmieren.
verschiedenen Kursen: Roboter programmieren, eine Fertigungsstraße steuern, in Optik-Kursen
Im Rahmen der Exzellenzinitiative plant und gestaltet das Deutsche Museum eine neue Ausstellung mit dem Titel „Licht und Materie“. Darin werden die
bildet die thematische und chronologische Fortsetzung der Ausstellung „Klassische Optik
Veranstaltung
junge Erwachsene Ort Deutsches Museum – Museumsinsel – Ausstellung Klassische Optik
Veranstaltung
Highlighttour in den Abteilungen Optik, Foto_Film und Elektronik .
Ein Stereoskop vermittelt durch die Betrachtung zweier Aufnahmen einen räumlichen Eindruck. Der „Taxiphote“ wurde ab 1899 produziert.
Bestand: 74 Stereo-Betrachter im Fachgebiet Fotografie und vier im Fachgebiet Optik