Pyrrhulina spilota – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/pyrrhulina-spilota/
Synonym:
Pyrrhulina spilota findet in der Zierfischhaltung aufgrund ihrer ansprechenden Optik
Synonym:
Pyrrhulina spilota findet in der Zierfischhaltung aufgrund ihrer ansprechenden Optik
Herkunft: Kein natürliches Vorkommen; Wildform aus dem Malawiesee in Ostafrika
verschiedene Zuchtformen auf, die in der Aquaristik insbesondere wegen ihrer ansprechenden Optik
Synonym:
Gattung, die bei Aquarianern aufgrund ihres friedlichen Wesens und der ansprechenden Optik
Herkunft:
eine kontinuierliche Kontrolle der Wasserparameter sichern nicht nur die saubere Optik
Zwar können die Tiere nach Schützenfisch-Manier mit einem gezielten Wasserstrahl Insekten und Spinnen oberhalb der Wasseroberfläche erbeuten, fressen jedoch
Der Fisch weist feine Linien am Körper auf, die ihm eine getarnte Optik verleihen
Herkunft:
Senegal-Flösselhecht Polypterus senegalensis beeindruckt durch seine urzeitliche Optik
Synonym:
seinen spitz zulaufenden Kopf und markanten Schwanzfleck, die eine auffallende Optik
Egal ob es plätschert, sprudelt oder einfach still da liegt – Wasser fasziniert nahezu jeden und sollte in keinem Garten fehlen. Es erzeugt unterschiedliche Stimmungen und bereichert den Garten entweder mit glatten, spiegelnden Flächen oder mit einer lebendigen Geräuschkulisse.
Anmutung und als architektonische Variante mit geraden Formen für eine moderne Optik
Herkunft:
Aquarienpflanzen zu bieten, die nicht nur als Verstecke dienen, sondern auch zur natürlichen Optik
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 3 – 4 Tieren empfohlen. Der Tausenddollarfisch ist ein recht territorialer Fisch. Innerartlich werden öfter
Tausenddollarfisch Notopterus chitala besticht dabei nicht nur durch seine eindrucksvolle Optik