Dein Suchergebnis zum Thema: Optik

II. Licht und Linsen: Wie wir die Welt sehen! – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/alp-veranstaltung/ii-licht-und-linsen-wie-wir-die-welt-sehen/

In der Reihe „SINNlich schöne Ferien“ bieten das ALP der HS Trier 2 neue Workshops für Schülerinnen im Alter von 10-14 Jahren an.   II. Licht und Linsen: Wie wir die Welt sehen! Wie entsteht ein Regenboden und warum macht die Lupe alles größer? Hast du dir diese Fragen schonmal…
Dann bist du in unserem Optik-Workshop genau richtig.

Rückblick Mainzer Wissenschaftsmarkt 2023 – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/rueckblick-mainzer-wissenschaftsmarkt-2023/

Der Herbst hat mittlerweile bei uns Einzug gehalten und wir denken zurück an ein warmes Wochenende Anfang September und an unsere letzte Messe in diesem Jahr. Am 09. und 10. September fand der Mainzer Wissenschaftsmarkt auf dem Gutenbergplatz in der Mainzer Innenstadt statt. Unter dem Motto „Mensch und Gemeinschaft“ präsentierten…
wieder mit einem Stand dabei und hatten Mitmachangebote aus dem Bereich Physik und Optik

„SINNlich schöne Ferien“ beim ALP der Hochschule Trier – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/sinnlich-schoene-ferien-beim-alp-der-hochschule-trier/

Erlebe 2 neue Sommrferienworkshops für Schülerinnen im Alter von 10-14 Jahren am 16.08. und 17.08.2024 von 10:00-16:00 Uhr an der Hochschule Trier. I: Bräunungsreaktionen: Warum es in der Küche so gut riecht! Warum werden Äpfel braun, wenn sie zu lange an der Luft liegen? Und was passiert mit der Bratwurst…
Dann bist du in unserem Optik-Workshop genau richtig.

Das ALP beim 21. MAINZER WISSENSCHAFTSMARKT – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/wima-2023/

Wissenschaft zum Anfassen: Damit lockt der Mainzer Wissenschaftsmarkt am zweiten Wochenende im September wieder auf den Gutenbergplatz in der Mainzer Innenstadt. Die Mitgliedsinstitutionen der Mainzer Wissenschaftsallianz, das sind Hochschulen, Forschungseinrichtungen und forschende Unternehmen, präsentieren an Ständen und auf einer Bühne ihre Forschung und Projekte zum diesjährigen Themenschwerpunkt „Mensch und Gemeinschaft“. …
Kaleidoskop der Wissenschaft“ tauchen wir ein in die Physik und in die Welt der Optik

„Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen“ – Masterarbeit von Alina Regner im Rahmen des Ada-Lovelace-Projekts – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/die-wirkungen-von-geschlechtergetrenntem-physikunterricht-fuer-maedchen-masterarbeit-von-alina-regner-im-rahmen-des-ada-lovelace-projekts/

Alina Regner war von 2021 bis Ende 2023 Mentorin im Ada-Ada-Lovelace-Projekt. Sie studierte Mathematik und Physik auf Gymnasialehramt an der Universität Koblenz. Inspiriert durch ihr Engagement im ALP forschte sie für ihre Masterarbeit zum Thema „Die Wirkungen von geschlechtergetrenntem Physikunterricht für Mädchen am Beispiel eines Workshops zur additiven Farbmischung als…
Mit diesem Hintergrundwissen habe ich einen physikalischen Workshop zur Optik erstellt