Dein Suchergebnis zum Thema: Oper

Meintest du oder?

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=218343

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin Wissen Das musikalische Bilderbuch (mit Begleit-CD und zum Streamen) Die Zauberflöte – Oper

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209201

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Lerne die berühmte Oper von Mozart kennen und triff Prinz Tamino und den Vogelfänger Papageno

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=28364

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Das geheime Königreich – Oper

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=162305

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
russische Prinzessin Lena Grisky macht im Jahr 1905 eine Ausbildung an der Ballettschule der Pariser Oper

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Opernbühnen in Wien um 1780: Ein öffentliches Symposium // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/opernbuehnen-in-wien-um-1780-ein-oeffentliches-symposium-1075

Im Fokus der internationalen Wissenschaftler: Oper „Le nozze di Figaro“ von Mozart und da Ponte
26.06.2015 Research Weitere Meldungen Forschung Im Fokus der internationalen Wissenschaftler: Oper

Empfang mit Oper und Ehrungen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/neujahrsempfang-mit-oper-und-ehrungen-3783

Mit fünf Ehrungen und klassischer Opernmusik begingen Universität und Universitätsgesellschaft (UGO) ihren Neujahrsempfang. Rund 550 Gäste, darunter Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler, genossen einen stimmungsvollen Abend.
Foto: Universität Oldenburg/Markus Hibbeler Empfang mit Oper und Ehrungen 17.01.2020 Top News Top-Thema

Die Faszination Wagner // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-faszination-wagner-545

spricht Melanie Unseld über Geschlechtskonstruktionen und Selbstinszenierung, Liebe und Partnerschaft, Oper
spricht Melanie Unseld über Geschlechtskonstruktionen und Selbstinszenierung, Liebe und Partnerschaft, Oper

„Kunst als Generalprobe für das Leben“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kunst-als-generalprobe-fuer-das-leben-7669

„Die versunkene Stadt“ – so heißt die Kinderoper von Violeta Dinescu, die von Oldenburger Schüler*innen mitaufgeführt wird. Studierende des Instituts für Musik haben die Inszenierung vorbereitet. Das Ergebnis wird bald zu bestaunen sein.
Das Besondere: Dinescus Oper für Kinder wird von den Studierenden gezielt als Oper mit Kindern umgesetzt

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Wer war Georg Friedrich Händel? – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/musik-und-malerei/georg-friedrich-haendel/

Musik und Kunst für die Ewigkeit
Was ist eine Oper, was ein Oratorium?

Kaiser Joseph II. - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/ereignisse/hl-roemisches-reich/kaiser-joseph-ii/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
allem sein gutes Verhältnis zu Wolfgang Amadeus Mozart ermöglichte es diesem, einige seiner wichtigsten Oper

Hatte Napoleon Feinde? - Französische Revolution - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/franzoesische-revolution/lucys-wissensbox/napoleon/hatte-napoleon-feinde/

Vom Aufstieg und Fall eines kleinen Mannes
Dezember 1800 Am Weihnachtsabend des Jahres 1800 war Napoleon auf dem Weg zur Oper, wo er die „Schöpfung

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die schönsten Briefmarken der V.R. China, Seite 32

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Philatelie/VRC32.htm

Briefmarken der VR China, hier : Rollen in der Peking – Oper , 1962 / 1984
China Eine Motivsammlung 32) Rollen in der Peking – Oper , 1962 / 1984 vorige Seite   nächste Seite  

Die schönsten Briefmarken der Republik Taiwan, Seite 8

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Philatelie/Tw8.htm

Briefmarken von Taiwan, hier : Szenen aus der Oper Das Wiedersehen in Ku Cheng , 1982 / Blumenarrangements
Die schönsten Briefmarken der Republik Taiwan Eine Motivsammlung 15) Szenen aus der Oper „Das Wiedersehen

Die schönsten Briefmarken der V.R. China, Seite 1

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Philatelie/VRC1.htm

Abbildungen von Motivmarken, Blöcken und FDC der VR China, hier : Illustrationen Der Päonien – Pavillon , 1984 / Han Xi Zai gibt ein nächtliches Fest, 1990 / Rollbild Schönheiten mit Blumen, (um 900 n.Chr.) , 1984
Tier- und Pflanzenwelt, aus den zahlreichen Gebirgslandschaften, der Archäologie, der Kunst *), der Oper

Die schönsten Briefmarken der Republik Taiwan, Seite1

http://www.schriften-lernen.de/Schrift/Philatelie/Tw1.htm

Abbildungen von Motivmarken, Blöcken und FDC der Rep. Taiwan, hier : Altchinesisches Porzellan aus dem Palastmuseum, 1972 , 1973 / Altchinesische Lackarbeiten , 1977 , 1978
heimischen Tier- und Pflanzenwelt, aus den zahlreichen Gebirgslandschaften, der Archäologie, der Kunst, der Oper

Nur Seiten von www.schriften-lernen.de anzeigen

Das Phänomen der Oper

https://www.mpg.de/604734/pressemitteilung20100805

Kulturelle Angebote steigern Wirtschaftswachstum
Russland English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Das Phänomen der Oper

Programmtexte beeinflussen Musikgenuss

https://www.mpg.de/12688962/programmtexte-beeinflussen-musikgenuss

Bei der Frage, wie gut klassische Musik den Zuhörern gefällt, spielen neben dem Klang auch andere Faktoren eine Rolle. Bisher wusste man etwa, dass das Prestige des Komponisten den Hörgenuss beeinflusst. Eine Studie des Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik zeigt nun: Das gilt vor allem für junge Zuhörer. Lebendige Texte beispielsweise in Programmheften fördern dagegen in allen Altersgruppen die Freude an der Musik.
von klassischer Musik wird häufig begleitet von Informationen über die Stücke: Im Konzert und in der Oper

Alzheimer: Protein-Klumpen im Gehirn

https://www.mpg.de/1157455/alzheimer-gedaechtnis-tau

Alzheimer-Forschung am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg, kurz DESY.
„Als Stipendiaten des Evangelischen Studienwerks haben wir zusammen an einer Aufführung der Oper Dido

Alzheimer: Protein-Klumpen im Gehirn

https://www.mpg.de/1157455/alzheimer_gedaechtnis_tau

Alzheimer-Forschung am Deutschen Elektronen-Synchrotron in Hamburg, kurz DESY.
„Als Stipendiaten des Evangelischen Studienwerks haben wir zusammen an einer Aufführung der Oper Dido

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Orgel und Oper! | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/termine/detail/show/2025-08-01-orgel-und-oper/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
Aug 2025 20.00 – 21.00 Uhr Orgel und Oper! 20.

20. Internationaler Orgelsommer 2025 im Berliner Dom | Berliner Dom

https://www.berlinerdom.de/musik/musikangebote/konzertreihen/18-internationaler-orgelsommer-2023-im-berliner-dom/

Die Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin in der Mitte der Stadt. Besichtigung, Gottesdienste und vielfältige Veranstaltungen.
August · Orgel und Oper! Gabriele Agrimonti (Rom, Italien) Werke von Wagner, Fauré, Verdi 8.

Nur Seiten von www.berlinerdom.de anzeigen

Staatstheater Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/musik/spielstaetten-musik/staatstheater-mainz.php

Große Oper, moderne Musiktheaterprojekte, Sinfonie- und Kammerkonzerte, Musicals sowie ein vielfältiges
Bürgerhäuser Reduit Kastel vorlesen Staatstheater Mainz Ansicht des Hauses© Andreas Etter Große Oper

Staatstheater Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/theater/staatstheater-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=775439

Oper, Schauspiel, tanzmainz, Konzert sowie das Junge Staatstheater Mainz „justmainz“ bieten einen vielfältigen
Kolibri Entertainment Ramon-Chormann-Theater vorlesen Staatstheater Mainz Konzerte, Schauspiel, Oper

Staatstheater Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/theater/staatstheater-mainz.php

Oper, Schauspiel, tanzmainz, Konzert sowie das Junge Staatstheater Mainz „justmainz“ bieten einen vielfältigen
Kolibri Entertainment Ramon-Chormann-Theater vorlesen Staatstheater Mainz Konzerte, Schauspiel, Oper

Staatstheater Mainz | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/kultur-und-wissenschaft/theater/staatstheater-mainz.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=775436

Oper, Schauspiel, tanzmainz, Konzert sowie das Junge Staatstheater Mainz „justmainz“ bieten einen vielfältigen
Kolibri Entertainment Ramon-Chormann-Theater vorlesen Staatstheater Mainz Konzerte, Schauspiel, Oper

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Donnerstagabend im Museum: Mit dir keine Oper zu lang – KHM.at

https://www.khm.at/digital/videos/mit-dir-keine-oper-zu-lang

Einblicke in den Briefwechsel von Strauss, Hofmannsthal & Roller – künstlerische Netzwerke & Operngeschichte am Donnerstagabend im Museum.
Tickets arrow_outward Home Digitales Museum Videos Mit dir keine Oper

Christoph Willibald von Gluck - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/christoph-willibald-von-gluck-611

Objekte aus sieben Jahrtausenden, von der Zeit des Alten Ägypten bis zum 18. Jahrhundert in unserer Online Sammlung – jetzt entdecken, recherchieren, stöbern.
Liste entfernen download open_in_full Gluck (1724-1787), der Erneuerer der Oper

Ausstellungen - KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen

Entdecken Sie die faszinierenden Ausstellungen des Kunsthistorischen Museums Wien: Meisterwerke, Sonderausstellungen und Highlights der Kunstgeschichte!
Theatermuseum Mit 2 Millionen Objekten ist das Theatermuseum eine Sensation für alle, die Theater, Oper

Technologische Studien – Band 11 - KHM.at

https://www.khm.at/forschung/publikationen/technologische-studien-band-11

Entschluss, ihn aus Gründen mangelnder Stimmhaltigkeit und wegen der unpassenden Stimmtonhöhe nicht in der Oper

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden