Dein Suchergebnis zum Thema: Oper

Meintest du oder?

DTF – Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/veranstaltungen/das-unaussprechliche

Yavuz Köroğlu (Schauspieler Theaterhaus) Ülkü Süngün (Fotografin) Barbara Tacchini (Dramaturgin Junge Oper

DTF - Deutsch Türkisches Forum

https://www.dtf-stuttgart.de/artikel/merhaba-stuttgart-2011

Schauspieler Yavuz Köroğlu, der Fotografin Ülkü Süngün und Dramaturgin Barbara Tacchini von der Jungen Oper

Nur Seiten von www.dtf-stuttgart.de anzeigen

Konzert der Internationalen Orchesterakademie unter Leitung von Lothar Zagrosek – Beethoven 9. Symphonie – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/veranstaltungen/2371708-2371708

Zur musikalischen Untermalung der deutschen EU-Ratspräsidentschaft tritt die Internationale Orchesterakademie am 30. November in der Swerdlowsker Philharmonie auf. Junge Musiker bis zum Alter von 28…
von Lothar Zagrosek, dem langjährigen Chef des Konzerthausorchesters Berlin, sowie der Stuttgarter Oper

Hotel Beethoven: Einladung zu einer Entdeckungsreise - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-hotel-beethoven-deutsche-ratspraesidentschaft-2409178

Vergangene Woche eröffnete anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft eine Ausstellung über Ludwig van Beethoven im Palais des Beaux Arts in Brüssel. Sie bricht mit Klischees und zeigt, wie aktuell und inspirierend der große europäische Komponist für uns heute noch ist. 
Photo: Russ Rowland Schließen Heartbeat-Opera New York Fidelio, Beethovens einzige Oper, ist eine

Die „Verschwindende Wand“ live: Stimmen aus Segovia, Thessaloniki und Brüssel - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kulturfeature-verschwindende-wand-2410564

Die „Verschwindende Wand“ zeigt Zitate aus der europäischen Hoch- und Popkultur in einer interaktiven Installation. In 17 Städten Europas ist sie zwischen August und November zu sehen. Was setzt das Kunstprojekt vor Ort in Gang?
Antwerpen: 25 Grad, strahlende Sonne, ein autofreier Sonntag, stündlich geben Musiker der Oper ein kleines

Kulturprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft - ein Rückblick - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/abschlussbildergalerie-kulturprogramm-deutsche-ratspraesidentschaft-2429276

Das Kulturprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft war innovativ, gesellschaftspolitisch, bürgernah. Es setzte auf Partizipation und stärkte die europäische Öffentlichkeit. Die Projekte haben Millionen Europäerinnen und Europäer berührt. Ein Rückblick in Text und Bildern.
von Joseph Beuys bis Andy Warhol (Bild oben re), ein New Yorker Gefängnistheater inszenierte seine Oper

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Greifensteingebiet – Pension Waldschänke

https://www.pension-waldschaenke.de/greifensteine/

Willkommen im Erholungsgebiet rund um die Greifensteine zwischen den Orten Geyer, Ehrenfriedersdorf, Jahnsbach und Thum im Erzgebirge. Greifensteine Erholungsgebiet im großen Waldgebiet um Geyer. Klettergebiet Aussichtsfelsen Stülpnerhöhle Naturbühne Greifenbachstauweiher Freizeit & Erlebnisbad Greifenstein-Bad Öffnungszeiten:  Sonntag-Donnerstag 10.00-20.00 Freitag & Samstag 10.00-22.00 Anschrift:  Freizeitbad An der Silberstraße GmbH Badstr. 2 09468 Geyer zur Webseite Greifenbachstauweiher Entstanden zur […]
2015 weiterhin auf dem Spielplan Räuber Hotzenplotz Pippi Langstrumpf Winnetou I Der Freischütz – Oper

Ellen Gerlach, Autor auf Pension Waldschänke

https://www.pension-waldschaenke.de/author/waldsch/

2015 weiterhin auf dem Spielplan Räuber Hotzenplotz Pippi Langstrumpf Winnetou I Der Freischütz – Oper

Umgebungstips Archive - Pension Waldschänke

https://www.pension-waldschaenke.de/category/umgebungstips/

2015 weiterhin auf dem Spielplan Räuber Hotzenplotz Pippi Langstrumpf Winnetou I Der Freischütz – Oper

Nur Seiten von www.pension-waldschaenke.de anzeigen

PD_2010_12_21_Hervorragende Akustik im neuen Saal | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/PD_2010_12_21_Hervorragende+Akustik+im+neuen+Saal.html

Theatersanierung, Hervorragende Akustik , neuer Saal
Sensibel ist der Bereich Akustik im Theater deshalb, weil es für Schauspiel und Oper unterschiedliche

07.10.2021 60 Jahre Städtepartnerschaft: Heidelberger Delegation besuchte Montpellier | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_1817682_2239645_1997661_1997174.html

Heidelberg und Montpellier feiern 2021 das 60-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Anfang September begingen beide Städte das Jubiläum in Heidelberg und unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung zur Intensivierung der Zusammenarbeit in den Bereichen nachhaltige Mobilität, Wirtschaft und Wissenschaft. Nun stand der Gegenbesuch an: Eine Heidelberger Delegation um Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sowie Stadträtinnen und Stadträten war vom 1. bis 4. Oktober 2021 in Südfrankreich zu Gast, um die langjährige Freundschaft zu feiern und über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen. Mit der Unterzeichnung von zwei weiteren Vereinbarungen wurde die Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft auf ein breiteres Fundament gestellt: Beide Städte wollen Partnerschaften und Initiativen zwischen Schulen unterstützen und fördern – geplant sind zunächst drei neue Grundschul-Partnerschaften – sowie den Austausch in der Wirtschaft, unter anderem im Bereich Start-ups, intensivieren.
Montpellier Kooperationen im Schulaustausch und in Wirtschaft sollen ausgebaut werden / Festakt in der Oper

PD_2007_07_25_Gemeinderat gibt grünes Licht für Variante 2c | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/PD_2007_07_25_Gemeinderat+gibt+gruenes+Licht+fuer+Variante+2c.html

Sanierung Theater, Stadttheater, Sanierungsvarianten
Zusätzlich wird ein neuer Theatersaal mit neuer Bühne für Oper und große Schauspielproduktionen gebaut

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Chinaaustausch: WG-SchülerInnen in Beijing und Shanghai – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/11/02/chinaaustausch/

Während in Niedersachsen die Herbstferien starteten, machte sich eine kleine Gruppe neugieriger SchülerInnen aus dem 11. Jahrgang auf den Weg zum Flughafen, um Zhōngguó (das „Reich der Mitte“) zu erkunden. Zunächst ging es zum Akklimatisieren nach Beijing. Gleich nach der Ankunft ging es (eher unausgeschlafen) zu einem Highlight jedes Chinabesuches, zur “Großen Mauer”. Dort erklommen […]
Vielfalt des für uns angebotenen Unterrichts war enorm: Wir erhielten Einführungen in die chinesische Oper

Aktuelle Beiträge - Seite 10 von 67 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/berichte/aktuelle-beitraege/page/10/

Vielfalt des für uns angebotenen Unterrichts war enorm: Wir erhielten Einführungen in die chinesische Oper

Austausch Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/austausch/

Vielfalt des für uns angebotenen Unterrichts war enorm: Wir erhielten Einführungen in die chinesische Oper

Vanessa Sommer, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 4 von 20

https://wilhelm-gym.de/author/sommer/page/4/

Vielfalt des für uns angebotenen Unterrichts war enorm: Wir erhielten Einführungen in die chinesische Oper

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Musik – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/kollegium-und-fachgruppenarbeit/musik/

im Opernhaus Im Rahmen des Musikunterrichts fand für den Jahrgang 11 ein besonderes Projekt in der Oper

Geförderte Projekte – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/gefoerderte-projekte/

Uniklinik in Halle Bundesnetzwerk Europaschulen – Mitgliedsbeitrag der Latina Schülerprojekt mit der Oper

Nur Seiten von www.latina-halle.de anzeigen

Tanzen Archive – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/tanzen/

Doch der Weg ist beschwerlich: der Direktor der Oper lacht ihn gar aus. Ein Krokodil auf der Bühne?

Vermes-Verlag Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/vermes-verlag/

Doch der Weg ist beschwerlich: der Direktor der Oper lacht ihn gar aus. Ein Krokodil auf der Bühne?

2022 Archive - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/tag/2022/

Doch der Weg ist beschwerlich: der Direktor der Oper lacht ihn gar aus. Ein Krokodil auf der Bühne?

Buchtipp: Konrad oder Warum nicht alle Krokodile gleich sind - Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/09/06/buchtipp-konrad-oder-warum-nicht-alle-krokodile-gleich-sind/

Inhalt Konrad hat einen Traum, der sich von den Träumen der anderen Krokodile deutlich unterscheidet: Eines Tages in einem richtigen Tütü auf einer richtigen Bühne in Paris tanzen –das wünscht sich Konrad mehr als alles andere. Und so bricht er eines Tages auf, seine Träume in die Tat umsetzen. Doch der Weg ist beschwerlich:
Doch der Weg ist beschwerlich: der Direktor der Oper lacht ihn gar aus. Ein Krokodil auf der Bühne?

Nur Seiten von www.lesewelten-koeln.de anzeigen