Dein Suchergebnis zum Thema: Oper

Meintest du oder?

BMW Kulturelles Engagement

https://www.bmw.de/de/topics/faszination-bmw/events/kulturelles-engagement.html

BMW und Kultur: Förderung von Kunst, Musik und Design weltweit. Erleben Sie, wie BMW Kunst und Kultur unterstützt und inspiriert.
Das Format Oper für alle wurde 2007 wurde unter dem Titel Staatsoper für alle auch in Berlin mit der

BMW Kulturelles Engagement

https://www.bmw.de/de_DE/topics/fascination-bmw/events/kulturelles-engagement.html

BMW und Kultur: Förderung von Kunst, Musik und Design weltweit. Erleben Sie, wie BMW Kunst und Kultur unterstützt und inspiriert.
Das Format Oper für alle wurde 2007 wurde unter dem Titel Staatsoper für alle auch in Berlin mit der

Nur Seiten von www.bmw.de anzeigen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/07/29/fachbereich-musik-beethovens-fidelio-ein-opernprojekt-mit-den-musikklassen/

Eigentlich hätte 2020 der 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven in allen Konzertsälen und Opernhäusern der Welt groß gefeiert werden sollen, aber der
Vermutlich hätten wir 2020 spektakuläre Inszenierungen von Beethovens einziger Oper „Fidelio“ gesehen

Maria Ward Gymnasium München

https://emwgym.de/2021/03/17/mit-musikalischen-gruessen-vom-maria-ward-orchester/

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen,
Live-Konzert war im April 2019, „das Frühlingskonzert“, als wir unsere wunderbare Ouvertüre -aus der Oper

Nur Seiten von emwgym.de anzeigen

Benjamin Chaud: Bühne frei für Papa Bär – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1495-buehne-frei-fuer-papa-baer/

Verfolgungsjagd führt ihn durch den Wald direkt hinein in die Großstadt und schließlich zur und in die Oper

Marko Simsa: Die Zauberflöte - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/354-die-zauberfloete/

Dem Autor, Marko Simsa, ist es mit diesem Werk „; Die Zauberflöte“;, einer Oper von Wolfgang Amadeus

Maja Knochenhauer: Buchstabenhausen - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6774-buchstabenhausen/

Besonders eindrucksvoll gestaltet sind das J wie Jahrmarktbude, das U wie Universität und das O wie Oper

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Der Anschnitt 4-5 2021

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-4-5-2021

Der Bergbau als Thema von Singspiel, Oper, Oratorium und Operette Rainer Slotta Der Bergbau als Thema

Der Anschnitt Heft 4-5/2021 erschienen

https://www.bergbaumuseum.de/news-detailseite/der-anschnitt-heft-4-5-2021-erschienen

Die zweite Ausgabe des Jahres 2021 der Zeitschrift DER ANSCHNITT ist erschienen. Wie gewohnt umfasst das montanhistorische Periodikum eine umfassende Themenvielfalt. Die Zeitschrift kann über die VFKK oder online bezogen werden.
ehemaliger Direktor des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, behandelt den Bergbau als Thema von Singspiel, Oper

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Neukölln – Das bunte und multikulturelle Ausflugsziel | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/ausflugstouren/tour/neukoelln-das-bunte-und-multikulturelle-ausflugsziel/

Tauchen Sie ein in das muntere Treiben Neuköllns oder entspannen Sie auf dem Tempelhofer Feld oder im Körnerpark.
Johannsen Station 6: Stadtbad Neukölln © via reise verlag/Janina Johannsen Station 7: Neuköllner Oper

Ausflugsziele entlang der S7 entdecken | S-Bahn Berlin GmbH

https://sbahn.berlin/app/v4/ausfluege/neues-entdecken/artikel/ausflugsziele-entlang-der-s7-entdecken/

Aussteigen, bitte! Wo sich an der S-Bahn-Linie S7 ein Zwischenhalt lohnt…
Märkische Allee 12681 Berlin 7 © freepik.com Nr. 8: S-Bf Marzahn Besondere Kinovorstellungen Eine Oper

Nur Seiten von sbahn.berlin anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: 17. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-welle/17-august-1961

der KPD Programm- änderungen geplant 20:45 – 22:00 Uhr Sinfonisches Konzert Berlioz: Ouvertüre zur Oper

Deutsches Rundfunkarchiv: 13. August 1961

https://www.dra.de/de/startseite-1961/fernsehen/13-august-1961

Grenzsicherungsmaßnahmen 20 Uhr Programm- änderungen geplant 20:00-21:30 Uhr Die verkaufte Braut Komische Oper

Deutsches Rundfunkarchiv: 19. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/19-august-1961

wie Leo Slezak, Kirsten Heiberg, Georges Boulanger u.a. 22:50 – 23:30 Uhr Zauber der italienischen Oper

Deutsches Rundfunkarchiv: 13. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/13-august-1961

Mezzosopran) singt Lieder Teilwiedergabe eines Liederabends der Reihe „Stunde der Musik“ aus der Komischen Oper

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spannender Theaterbesuch

https://www.martinum.de/ueber-uns/spannender-theaterbesuch

Informationen über das Gymnasium Martinum in Emsdetten
9b, zusammen mit der 9c und unseren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Beike und Frau Steigenberger die Oper

Start

https://www.martinum.de/?start=84

Das Gymnasium Martinum ist eine weiterführende Schule in Emsdetten.
9b, zusammen mit der 9c und unseren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Beike und Frau Steigenberger die Oper

Schulleben

https://www.martinum.de/schulleben?start=60

9b, zusammen mit der 9c und unseren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Beike und Frau Steigenberger die Oper

Unterstufenmusical

https://www.martinum.de/schulleben/unterstufenmusical?start=30

9b, zusammen mit der 9c und unseren beiden Klassenlehrerinnen, Frau Beike und Frau Steigenberger die Oper

Nur Seiten von www.martinum.de anzeigen

Anreise Spanische Hofreitschule

https://www.srs.at/de/besucherinformationen/wien/anreise

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Straßenbahn: 1, 2, D: Haltestelle Kärtner Ring Oper oder

Architekturführung in englischer Sprache

https://www.srs.at/de/tickets/architectural-tour

Von den Stallungen bis in die Dachgeschosse der barocken WinterreitschuleLernen Sie die barocke Dachkonstruktion der Winterreitschule kennen. Der Aufstieg über 170 Stufen lohnt!Nach der Besichtigung der Stallburg und der Winterreitschule – einem Juwel der Barockarchitektur – geht es hinauf in das dreigeschossige Dachwerk. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieses höfischen Prunkbaus in all seinen unerwarteten Dimensionen und erfahren Sie dabei mehr zu dem aus 2.000 hölzernen Gliedern konstruierten Dachwerk. Ein Highlight ist schließlich die fantastische Aussicht auf Wiens Innenstadt von oben.
1010 Wien Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn 1, 2, D: Haltestelle Kärtner Ring Oper

Spezialführungen für Kinder

https://www.srs.at/de/tickets/kinderfuehrung

In einem abwechslungsreichen Rundgang, bei dem Ihr alles über die weißen Hengste und ihre Reiter erfahren könnt, führen wir Euch auch hinter die Kulissen der weltberühmten Hofreitschule. Wir besuchen die Sattelkammer und die Pferde im Stall.Ihr erfahrt, was es mit dunklen Hengsten auf sich hat und warum sie Glücksbringer sind, wie eine Pferdewaage aussieht und warum manche Hengste Diät halten. Ihr besucht die Sattelkammer mit den goldenen Zäumen und vielleicht begegnet ihr auch einer unserer Stallkatzen, die gerne auf den kuscheligen Pferdedecken in der Sattelkammer einNickerchen halten.Ganz nebenbei vermitteln wir viel Wissenswertes über Geschichte, Reittradition und über unsere Stars – die Pferde.
1010 Wien Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn 1, 2, D: Haltestelle Kärtner Ring Oper

Legende Lipizzaner Spezialführung: Eine geschichtliche Zeitreise durch die Spanische Hofreitschule

https://www.srs.at/de/tickets/legende-lipizzaner-en

Eine geschichtliche Zeitreise durch die Spanische HofreitschuleErleben Sie 460 Jahre bewegte Geschichte: Folgen Sie im Zuge dieser Spezialführung den eleganten Hufspuren der Lipizzaner durch die historische Entwicklung der Spanischen Hofreitschule.Unsere Kulturvermittler:innen führen Sie durch fünf Jahrhunderte – und mit Wissen und Witz durch unser Haus. Dabei begegnen Sie auch unseren Lipizzanerhengsten, die Sie in der Stallburg erwarten. Im Mittelpunkt stehen neben den weltberühmten weißen Pferden auch die faszinierenden Ereignisse, Persönlichkeiten und Traditionen, die unsere Institution geprägt haben.Tauchen Sie ein in die „Legende Lipizzaner“ – von den kaiserlichen Anfängen bis zur heutigen internationalen Strahlkraft!
1010 Wien Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Straßenbahn 1, 2, D: Haltestelle Kärtner Ring Oper

Nur Seiten von www.srs.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schwanensee-Ballett – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2018/01/22/schwanensee-ballett/

innen der Grund- und Oberschule waren am Sonntag in Berlin zu „SCHWANENSEE“ AUF DER BÜHNE DER DEUTSCHEN OPER

Aktuelles – Seite 7 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/7/

Nabucco in der Deutschen Oper Veröffentlicht vonadminprenzlau25. Januar 201616.

Allgemein – Seite 3 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/category/allgemein/page/3/

innen der Grund- und Oberschule waren am Sonntag in Berlin zu „SCHWANENSEE“ AUF DER BÜHNE DER DEUTSCHEN OPER

Aktuelles – Seite 3 – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/aktuelles_/page/3/

innen der Grund- und Oberschule waren am Sonntag in Berlin zu „SCHWANENSEE“ AUF DER BÜHNE DER DEUTSCHEN OPER

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen