Dein Suchergebnis zum Thema: Oper

Meintest du oder?

WUNDERKAMMER X: ZEIT.FORMEN – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/termine-liste/wunderkammer-x-zeit-formen/

September 2023 | 20 Uhr WUNDERKAMMER X: ZEIT.FORMEN Im Museum für Kommunikation inszeniert die Neuköllner Oper

Performativer Walk: DIGITAL SINS #4 – Museum für Kommunikation Berlin

https://www.mfk-berlin.de/mc-events/performativer-walk-digital-sins-4-2/

Auswegen aus der digitalen Hölle – ein Audiowalk mit Performance in Kooperation mit LOGOS Neuköllner Oper

Performativer Walk: DIGITAL SINS #4 / 18. November 2025

https://www.mfk-berlin.de/mc-events/performativer-walk-digital-sins-4/?mc_id=15

Auswegen aus der digitalen Hölle – ein Audiowalk mit Performance in Kooperation mit LOGOS Neuköllner Oper

Performativer Walk: DIGITAL SINS #4 / 19. November 2025

https://www.mfk-berlin.de/mc-events/performativer-walk-digital-sins-4-2/?mc_id=16

Auswegen aus der digitalen Hölle – ein Audiowalk mit Performance in Kooperation mit LOGOS Neuköllner Oper

Nur Seiten von www.mfk-berlin.de anzeigen

Musik

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/schulleben/interessantes/ignaz-kreativ/musik.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
KREATIV Musik „Carmen“ als Foto-Story Die Klasse 9f hat sich im Musikunterricht mit Georges Bizets Oper

Projekte und Seminare

https://www.ignaz-guenther-gymnasium.de/unterricht/musik/projekte-und-seminare/index.php

Schulhomepage Ignaz-Günther-Gymnasium Rosenheim
Projekte und Seminare „Carmen“ als Foto-Story Die Klasse 9f hat sich im Musikunterricht mit Georges Bizets Oper

Nur Seiten von www.ignaz-guenther-gymnasium.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/das-zeitalter-der-segelboote/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Das Publikum der Oper in der Nach-Corona-Zeit bestünde hauptsächlich aus Millennials, und das Überleben

Claussen-Simon-Stiftung: Opernstipendium

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/kuenstlerischeforschung/opernstipendium/

Mit der Staatsoper Hamburg und dem Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg vergeben wir das Opernstipendium an eine:n junge:n Komponist:in, der oder die parallel zur kompositorischen Arbeit promoviert.
Die zu komponierende Oper soll in der Spielzeit 2027/28 zur Uraufführung kommen. 

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/wandeln-zwischen-den-welten/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Seitdem erhielt er Opernaufträge unter anderem vom Opernhaus Zürich, von der Deutschen Oper Berlin, vom

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/rot/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Anhand von Richard Wagners Oper „Die Walküre“ wollten wir uns mit gesellschaftlichen (Nicht-)Privilegien

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Ticket4U– Die neue Spielzeit hat begonnen! – Otto Hahn Gymnasium Bergisch Gladbach

https://ohg-bensberg.de/2024/10/11/ticket4u-die-neue-spielzeit-hat-begonnen/

, ein Konzert und ein Theaterstück – im Depot 1 (Ausweichspielstätte des Schauspielhauses),  in der Oper

Games für Kinder: So wird Spielen kindgerecht – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/games-fuer-kinder-so-wird-spielen-kindgerecht

Spiele begeistern Kinder, sie tauchen in eine ganz andere Welt ein. Eltern können ihre Kinder dabei begleiten.
auch bei schlechtem Wetter Kultur – heute mal spielerisch Kinder auf Zeitreise DIY (Do it Yourself) Oper

Kindernachrichten: Geeignete Angebote im Überblick – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/kindgerechte-nachrichten

Kindernachrichten informieren verständlich und altersgerecht. Berichte über Krisen und Gewalt dürfen Kinder nicht verunsichern. Eine Übersicht für Eltern.
maestro-margarini.de: Oper im Netz So ist das Leben in einer Oper: Maestro Margarini erklärt Instrumente

So erkennen Eltern gute Hörbücher – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/so-erkennen-eltern-gute-hoerbuecher

Hörbücher gehören zu den Einstiegsmedien für Jungen und Mädchen. Der Markt ist groß – und nicht alles ist geeignet.
maestro-margarini.de: Oper im Netz So ist das Leben in einer Oper: Maestro Margarini erklärt Instrumente

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie Hermann Reutter

https://www.hdg.de/lemo/biografie/hermann-reutter.html

Biografie von Hermann Reutter
komponiert den „Lübecker Totentanz“ nach Tafeln der Lübecker Marienkirche. 1936 Uraufführung der Oper

LeMO Biografie Igor Strawinsky

https://www.hdg.de/lemo/biografie/igor-strawinsky.html

Petersburg als Sohn eines Bassisten der Kaiserlichen Oper geboren.

LeMO Biografie Kurt Weill

https://www.hdg.de/lemo/biografie/kurt-weill.html

Biografie Kurt Weill
1926 Weill heiratet die Schauspielerin Lotte Lenya (1898-1981). 1926 Uraufführung seiner ersten Oper

LeMO Biografie Manfred Krug

https://www.hdg.de/lemo/biografie/manfred-krug.html

durch die Fernsehzeitschrift „FF dabei“. 1970-1976 Krug spielt die Rolle des Sporting Life in der Oper

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

„Meins, Deins, Unser – eine kleine Revue einer Großstadt“ – ein Opern-Zirkus-Projekt — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/meins-deins-unser-eine-kleine-revue-einer-grossstadt-ein-opern-zirkus-projekt/?lang=en

Meins, Deins, Unser – eine kleine Revue einer Großstadt“ – ein Opern-Zirkus-Projekt Die Junge Deutsche Oper

Through the lens of volunteer Giulia – “New Beginnings” — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/blog/

Meins, Deins, Unser – eine kleine Revue einer Großstadt“ – ein Opern-Zirkus-Projekt Die Junge Deutsche Oper

Nur Seiten von cabuwazi.de anzeigen

August 1945 (ohne Tagesdatum)

https://www.konrad-adenauer.de/seite/august-1945-ohne-tagesdatum/

Kontaktaufnahme mit seinen Brüdern: Fritz Busch (1890-1951), Dirigent, 1918-1922 Leiter der Stuttgarter Oper

Suche

https://www.konrad-adenauer.de/rhoendorfer-ausgabe/suche/?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=10&cHash=09a67cee83026be65cff2c6fa13d1ed2

Wir suchen einen Dramaturgen und Regisseur für Schauspiel und einen Intendanten für Schauspiel und Oper

15. Dezember 1933

https://www.konrad-adenauer.de/seite/15-dezember-1933/

nicht nach Berlin gekommen sind; dann würde ich auch – von Ihnen mitgenommen – in die Charlottenburger Oper

29. und 30. Juni 1933

https://www.konrad-adenauer.de/seite/29-und-30-juni-1933/

Mir ist auch unvergesslich der Abend im Februar, als Pistor in der Charlottenburger Oper sang. 30.

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden