Dein Suchergebnis zum Thema: Oper

Meintest du oder?

Der Zauberer von Oz im Stadttheater Aachen – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/zauberer-von-oz-stadttheater-aachen/2019-12-03/

Eine Oper für die ganze Familie im Stadttheater Aachen von Anno Schreier // nach einem Libretto von Alexander
Aachen 03.12.2019, 19:00 « Spielwiese: Kinderyoga Drei Schwimmhallen zeitweise geschlossen » Eine Oper

Der Zauberer von Oz im Stadttheater Aachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/zauberer-von-oz-stadttheater-aachen/2020-01-10/

Eine Oper für die ganze Familie im Stadttheater Aachen von Anno Schreier // nach einem Libretto von Alexander
:00 « Vorlesen und malen in der Alsdorfer Stadtbücherei Forscher- & Entdecker- Geburtstag » Eine Oper

Veranstaltungen der Woche vom 03.03.2025 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltungen/kategorie/musik/woche/2025-03-08/

22:00 23:00 0:00 17:00 Die Zauberflöte 09.03.2025, 17:00 Die Zauberflöte Die Zauberflöte Oper

Veranstaltungen der Woche vom 03.03.2025 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltungen/kategorie/musik/woche/2025-03-07/

22:00 23:00 0:00 17:00 Die Zauberflöte 09.03.2025, 17:00 Die Zauberflöte Die Zauberflöte Oper

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

»Das magische Game – eine Zauberflöte« nach der Oper von W. A.

https://voelklinger-huette.org/de/das-magische-game-eine-zauberfloete-nach-der-oper-von-w-a-mozart/

Weltkulturerbe Völklinger Hütte | Oliver Dietze Zurück »Das magische Game – eine Zauberflöte« nach der Oper

JULIAN ROSEFELDT - WHEN WE ARE GONE – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/public/de/ausstellungen/julian-rosefeldt-when-we-are-gone/

präsentiert vom 11.12.2022 bis 3.9.2023 neben EUPHORIA sieben weitere seiner zum Teil monumentalen Arbeiten in der einzigartigen Atmosphäre der Völklinger Gebläsehalle.
Adorno, Virginie Despentes und Einstein bis zu Michel Houellebecq und Snoop Dogg zur veritablen Film-Oper

JULIAN ROSEFELDT - WHEN WE ARE GONE – Ausstellungen – Weltkulturerbe Völklinger Hütte

https://voelklinger-huette.org/de/ausstellungen/julian-rosefeldt-when-we-are-gone/

präsentiert vom 11.12.2022 bis 3.9.2023 neben EUPHORIA sieben weitere seiner zum Teil monumentalen Arbeiten in der einzigartigen Atmosphäre der Völklinger Gebläsehalle.
Adorno, Virginie Despentes und Einstein bis zu Michel Houellebecq und Snoop Dogg zur veritablen Film-Oper

Nur Seiten von www.voelklinger-huette.org anzeigen

Serenade im Park: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/serenade-im-park

Warst du schonmal im Nymphenburger Schlosspark? Hier findet einmal im Jahr die Serenade im Park statt.
Dazu wird mal getanzt, mal gibt es nur Musik und mal wird sogar eine Oper dafür komponiert.

Serenade im Park: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/s/serenade-im-park

Warst du schonmal im Nymphenburger Schlosspark? Hier findet einmal im Jahr die Serenade im Park statt.
Dazu wird mal getanzt, mal gibt es nur Musik und mal wird sogar eine Oper dafür komponiert.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfilmwelt: Ponyo

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/ponyo-das-grosse-abenteuer-am-meer

Ein Goldfisch, der sich in ein Mädchen verwandelt und zur besten Freundin eines Menschenjungen wird – wo gibt’s denn so was? Zum Beispiel in diesem wunderschönen Zeichentrickfilm aus Japan von Hayao Miyazaki.
Person, die die Filmmusik erschafft) hat sich bei einem Musikstück von einer sehr bekannten deutschen Oper

Kinderfilmwelt: Lauras Stern

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/lauras-stern-2021

Laura ist wieder da, diesmal nicht gemalt, sondern „in echt“! Mit dabei auf ihrer Suche nach dem verlorenen Zuhause-Gefühl sind der magische Stern, Lauras Kuscheltiere Mini-Hase und Bär sowie die Weltraum-Katze.
Auch läuft Laura nun „wirklich“ in der Nacht ihrer Mutter hinterher, als diese in der Oper ein Konzert

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BERLIN SHOPPING: Im Paradies der Knöpfe – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/berlin-shopping-im-paradies-der-knoepfe/

Designer, Schneider und Selbstnäher, sondern auch Filmausstatter und Theater, unter anderem die Pariser Oper
Designer, Schneider und Selbstnäher, sondern auch Filmausstatter und Theater, unter anderem die Pariser Oper

Paul Knopf – Seite 3 – Paul Knopf

https://www.paulknopf.de/author/paul/page/3/

Alle Beiträge von Paul Knopf auf Paul Knopf lesen
Designer, Schneider und Selbstnäher, sondern auch Filmausstatter und Theater, unter anderem die Pariser Oper

Nur Seiten von paulknopf.de anzeigen

Candida Höfer, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf, 2012/15 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/candida-hoefer-deutsche-oper-am-rhein-duesseldorf?origin=68261

C-Print; Darstellung: 29,5 × 45 cm, Blatt: 38 × 53,5 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „71/100“ nummeriert; Auflage Vorzugsausgabe von 100; Herausgeber: Distanz Verlag, Berlin/New Art Editions, Den Haag 2015
Hütte / Thomas Ruff / Jörg Sasse / Thomas Struth / Hiroshi Sugimoto 11/21 Candida Höfer Deutsche Oper

Vita von Bernar Venet · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/bernar-venet/vita

Bernar Venet ist ein französischer Vertreter der Conceptual Art, der vor allem für seine minimalistischen Stahlskulpturen bekannt ist.
Schule für Gestaltende Kunst, EMAP Villa Thiole, in Nizza, Frankreich 1959-1961 Bühnenbildner an der Oper

Perspektiven der Fotografie · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/publikationen/galerie-ludorff-perspektiven-der-fotografie-duesseldorf-2020

Erschienen: 2020
2011 C-Print Darstellung: 25 × 36,8 cm Blatt: 30,9 × 42,7 cm verkauft Candida Höfer Deutsche Oper

Candida Höfer, Opernhaus Köln, 2007 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/candida-hoefer-opernhaus-koeln?origin=68261

C-Print; Darstellung: 38 × 51 cm, Blatt: 60 × 73,4 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert sowie gedruckt datiert, betitelt und „46/100“ nummeriert; Auflage 100; Herausgeber: Edition Liebe Deine Stadt, Köln
2011 C-Print Darstellung: 25 × 36,8 cm Blatt: 30,9 × 42,7 cm verkauft Candida Höfer Deutsche Oper

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen

Freitagabend=Feierabend?! – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2024/11/03/freitagabendfeierabend/

denn wir haben die “Ligeti-Werkstatt“ des Wiesbadener Staatstheater besucht, um einen Einblick in die Oper
denn wir haben die “Ligeti-Werkstatt“ des Wiesbadener Staatstheater besucht, um einen Einblick in die Oper

Young Women in Public Affairs Award 2022 für Louise Hein - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2022/06/19/young-women-in-public-affairs-award-2022-fuer-louise-hein/

Am 2. Juni nahmen Louise Hein und Valerie Dau den Young Women in Public Affairs Award 2022 im Campus Klarenthal entgegen. Die Gutenbergschülerin Louise Hein erhielt die Auszeichnung für ihr außergewöhnliches inner- und außerschulisches Engagement. Sie ist Klassensprecherin und Mitglied der Schülerversammlung und bereits in der Grundschule erlernte sie die Blindenschrift, um einem erblindeten Jungen […]
Darüber hinaus singt sie in der evangelischen Singakademie, als deren Mitglied sie auch bei Oper-Auftritten

Das Schulorchester auf Studienfahrt in Wien - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/28/das-schulorchester-auf-studienfahrt-in-wien/

Vom 14. bis zum 17. Mai weilten die GBS-Orchestermitglieder in Wien, um in der Heimatstadt der Musik die Wirkungsstätten und den dort fortlebenden Geist der großen Komponisten zu erleben. Zum vierzigjährigen Jubiläum anlässlich des Bestehens des GBS-Orchesters hatte dessen Leiterin Frau Raff mit viel Aufwand eine Studienfahrt nach Wien für die Orchestermitglieder organisiert. Leider konnte […]
Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Inszenierung der Oper „Capriccio“ von Richard

Allgemein Archive - Seite 3 von 86 - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/category/allgemein/page/3/

denn wir haben die “Ligeti-Werkstatt“ des Wiesbadener Staatstheater besucht, um einen Einblick in die Oper

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen