Oper Tannhäuser
https://www.wartburg.de/oper-tannhaeuserThüringer Kulturkalender sind die überaus geschätzten szenischen Aufführungen der Oper
Meintest du oder?
Thüringer Kulturkalender sind die überaus geschätzten szenischen Aufführungen der Oper
Wartburg Festsaal Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper
©Michael Reichel Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper
Malaika Muwanya, wissenschaftliche Volontärin, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juni 2025 vor: „Die Sammlung historischer Menükarten auf der Wartburg ist für mich etwas ganz Besonderes. Einer dieser Speisezettel aus dem Jahre 1863 ist nicht nur das älteste Exemplar, mit seiner kunstvollen Gestaltung und den …
April 1894: Betende Pilger im Wartburgtal, inspiriert von Richards Wagners Oper „
Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Mai 2020 vor: „Die Aufnahme des 2. Aktes von Richard Wagners Tannhäuser, die ab 17. Mai 2020 in der Sonderausstellung über die Wartburg und die Musik zu sehen und hören sein wird, …
Kutschenfenster erblickte und in seinem Geist unmittelbar das Bild seiner Tannhäuser-Oper
Objekt des Monats Fotothek Veranstaltungen Veranstaltungsübersicht Konzerte Oper
Richard Wagner hatte sich für seine Oper „Tannhäuser “ dagegen nur sehr lose an den
Andreas Volkert, Leiter der Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen auf der Wartburg, stellt sein Lieblingsobjekt des Monats Juni 2022 vor: Die als Bühne gestaltete Sängerlaube ist ein besonderer Ort, denn sie erinnert nicht nur an die Zeit des Minnesangs, man kann sich auch vorstellen, dass hier die …
Schwind und Hugo von Ritgen in einer Sache das gleiche Problem: Seit Richard Wagners Oper
Welcher Wagner-Freund, der die Worte der Gäste des Landgrafen beim Einzug in den Festsaal aus dem zweiten Aufzug des Tannhäuser vernimmt, hat sich nicht schon einmal gewünscht, genau diese Musik, diese Atmosphäre an historischem Ort zu erleben: Freudig begrüßen wir die edle Halle, wo Kunst und Frieden nur verweilen. …
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper von Richard
Welcher Wagner-Freund, der die Worte der Gäste des Landgrafen beim Einzug in den Festsaal aus dem zweiten Aufzug des Tannhäuser vernimmt, hat sich nicht schon einmal gewünscht, genau diese Musik, diese Atmosphäre an historischem Ort zu erleben: Freudig begrüßen wir die edle Halle, wo Kunst und Frieden nur verweilen. …
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg Große Romantische Oper von Richard