Dresden 1845-1850 – Willkommen in der Robert-Schumann-Stadt Zwickau! https://www.schumann-zwickau.de/de/03/01/02/dresden.php
Musikpädagoge • Revolutionszeit 1848/49 • Schumann und das Dresdner Chorleben • Die Oper
Meintest du oder?
Musikpädagoge • Revolutionszeit 1848/49 • Schumann und das Dresdner Chorleben • Die Oper
Schumann basierte seine große Oper „Genoveva“ auf ein Drama von Tieck.
wegzudenken, ist es eigentlich ein Intermezzo zwischen zwei Bildern des zweiten Aktes der Oper
Trissenaar arbeitete auch immer wieder für das Musiktheater, u. a. an der Deutschen Oper
Schumann wird „Liedmeister“ der Liedertafel in Dresden Beginn der Arbeit an der Oper
Jahrhundert ist ein koloriertes Originalszenenbild der Uraufführung von Schumanns Oper
Theaters Plauen-Zwickau und u.a. 2010 als Genoveva in Schumanns gleichnamiger einziger Oper
Sie sang an Theatern in Freiburg im Breisgau, in Baden-Baden, an der Deutschen Oper
Sie sang an Theatern in Freiburg im Breisgau, in Baden-Baden, an der Deutschen Oper
Theaters Plauen-Zwickau und u.a. 2010 als Genoveva in Schumanns gleichnamiger einziger Oper