Kulturepochen http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/kulturepochen.htm
Übersicht der kulturellen Epochen
Schütz – Grimmelshausen – Martin Opitz – homophoner Satz – Monteverdi und die Oper
Meintest du oder?
Übersicht der kulturellen Epochen
Schütz – Grimmelshausen – Martin Opitz – homophoner Satz – Monteverdi und die Oper
Glück, Unglück und Krieg
und so bittet der Kurfürst auf Schütz Empfehlung um die Musik von Jacop Peris Oper
Essay über das Thema
Mit 21 ist die erste Oper fertig („Die Feen“), Ausbildung Mahler (1831, fünfzehn
erscheinen. 1626 Übersetzung und Neuschöpfung des Textes der „Dafne“ der ersten Oper
Weber kennengelernt hatte, der die Oper „Freischutz“ geschrieben hatte.
unglücklicherweise landen sie genau unterm Tisch „der Freunde der italienischen Oper
Verweisliste auf Werke Annette Droste-Hülshoffs
Arbeit an „Die Schlacht im Loener Bruch“ Beginn der Arbeit an „Die Wiedertäufer“ (Oper
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Romantikern 1912 Erstes Chorwerk („Also sprach Zarathustra“) 1913 – 1914 Erste Oper
August: Liszt dirigiert in Weimar die Urauffürhung von „Lohengrin“; Schreiben von Oper
Erfolge in Paris und woanders
Damen Blicke zuwerfend um ihre Zigarren, während sie sich über die italienische Oper