Zeittafel Heinrich Schütz 1585 – 1672 http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/barock/fruehbarock/schuetz/zeittafel.htm
Mauritianum“ 1600 Giordano Bruno in Rom als Ketzer verbrannt 1607 Monteverdis Oper
Meintest du oder?
Mauritianum“ 1600 Giordano Bruno in Rom als Ketzer verbrannt 1607 Monteverdis Oper
Dresden im Frühlingswinter
Schloßturm von den Brühler Terassen aus – rechts, hinter dem Denkmal die Semper-Oper
Beruflicher Aufstieg Bachs
Kontakte, möglicherweise mit Heinichen und besucht wahrscheinlich die Dresdner Oper
Strömungen und Zusammenhänge im Barock
mit fast neunzig 1672 stirbt, ist der Barock in Italien lange etabliert und die Oper
Inhaltsangabe aus Schülerperspektive
Die Oper findet der Kaiser super und die Wirtin von Mozart kommt auf die Bühne
Kulturgeschichte
Jahrhundert – Moderne Oper Anfangsseite Porgy & Bess Einleitung Personen
Fall der Stadt Mahagonny“ (1929) „Das Verhör des Lukullus“ (Hörspiel 1939 als Oper
Clara Schumanns Reisen 1847 – 1851
Juli, Die Oper „Genoveva“ hat Premiere, jedoch überzegt sie die Orchesterleitung
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Bonner-Opern-Seite weiß ich es nun: Mark Rosenthal ) und der Aushilfe der Aachener Oper
des Zwangsaufenthaltes in Wien regt Kaiser Joseph II. an, Mozart solle doch eine Oper