(Benjamin) Frank(lin) Wedekind – Werke http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/wedekind/werke/start.htm
Jahrzehnten. dtv 10454, München 1980 Der Erdgeist, Drama (1895, Vorlage der Oper
Meintest du oder?
Jahrzehnten. dtv 10454, München 1980 Der Erdgeist, Drama (1895, Vorlage der Oper
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Während des Studiums (u.a. bei Felix Mottl) entstehen Entwürfe zur Oper „Gottfried
Martin Schlu
wie Wolfgang – viel Sinn für Humor und er benennt die weibliche Hauptperson der Oper
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Dirigent zu werden 1893 – 1894 Korrepetitor am Stadttheater Köln (heute Kölner Oper
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Weggang aus Hamburg, an eben dieses Theater, wechselt 1896 an die Frankfurter Oper
Biographie Mozart 1773 – 1776
Mozart schreibt anschließend für den Salzburger Hof die Oper „Il re pastore“ (Der
Die rheinische Mentalität
Eines der Hightlights dieser Bundeshauptstadt war die Oper, die mit viel Geld halbwegs
Dresden im Frühlingswinter
Schloßturm von den Brühler Terassen aus – rechts, hinter dem Denkmal die Semper-Oper
Martin Schlu
, Briefe 62) Mozarts Ballettmusik „Les Petits Riens,“ wird an der Großen Oper
Mauritianum“ 1600 Giordano Bruno in Rom als Ketzer verbrannt 1607 Monteverdis Oper