Wiener Klassik | Die Welt der Habsburger https://www.habsburger.net/de/themen/wiener-klassik
Im 19. Jahrhundert erlangte die Residenzstadt ihren bis heute werbewirksam eingesetzten Ruf der „Musikstadt Wien“. Berühmte Komponisten und Virtuosen gaben sich hier ein Stelldichein – Ludwig van Beethoven war ebenso in Wien tätig wie Franz Schubert oder Johann Strauß Vater und Sohn. Das Musikgeschäft wurde zu einem wirtschaftlich bedeutenden Faktor: Allerorten wurden Musik-
Für die Oper brach 1869 mit der Eröffnung des Opernhauses an der Wiener Ringstraße