Syposium zur Kammersängerin und Koloratursopranistin Elisabeth Reichelt https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2005/01/c_033.php
Wann immer Elisabeth Reichelt als „Violetta“ in Giuseppe Verdis Oper „La Traviata
Meintest du oder?
Wann immer Elisabeth Reichelt als „Violetta“ in Giuseppe Verdis Oper „La Traviata
Montagsgesellschaft und schrieb unter anderem das Libretto zu Ferdinand Hillers Oper
„Schließlich bieten wir mit Oper, Schauspiel, Operette und Jugendtheater einem breiten
künstlerische Wirken der legendären Schuch-Familie, ein Wirken, das den Ruf der Dresdner Oper
die Freizeit wird „Italienisch für Genießer“, „Begegnung mit der italienischen Oper
Internetseite der Einrichtung Kategorie: Freizeit/Tourismus/Kultur, Theater/Oper
Institutionen – die betuchten Bildungsreisenden kurten bei Lahmann, besuchten die Oper
der Gründung 1974 spielte das MJO Konzerte in vielen Ländern Europas, z.B. in der Oper
Strauss in Erinnerung. 1924 in Leipzig geboren, war die Künstlerin der Dresdner Oper
Eigens dazu kommen die Sopranistin Kazuko Nagai von der Kansai Oper, der Tenor Yoshifumi