Geheimnisse des Orients – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/geheimnisse-des-orients-959/
Zwischen Oper, Revue und Film gibt das Werk eine Mitte, eine schimmernde Nabelmitte
Meintest du oder?
Zwischen Oper, Revue und Film gibt das Werk eine Mitte, eine schimmernde Nabelmitte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Uraufführung von Richard Wagners Oper „Die Meistersinger von Nürnberg“ in München
Begleitprogramm – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
– Mit allen Sinnen in die Welt der Aufklärung eintauchen Familienworkshop und Oper
Pagliacci
Pagliacci Pagliacci Der Bajazzo GB 1936, R: Karl Grune, B: Monckton Hoffe nach der Oper
Tristan und Isolde die Grenzen zwischen sich verschwinden lassen wollen und in der Oper
Barcarole (D 1935) Einführung
dass er sich in Giacinta verlieben könnte… Mit der Musik aus Jacques Offenbachs Oper
Between Two Worlds
Film komponierte Korngold eine schwebende, fahle Musik, die von den Klängen seiner Oper
Eyes Wide Shut
Strebten frühere Filme Kubricks in Richtung Oper, so zieht es Eyes Wide Shut zur
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Uraufführung der Oper „Die Nase“ von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) in Leningrad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Giuseppe Verdi (1813-1901): „Giovanna d’Arco“ (Oper) Albert Lortzing (1801