Opera – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/opera-3377/
Opera
September 2017, 21.00 – 00.00 Uhr Opera Opera Opera Terror in der Oper I 1987
Meintest du oder?
Opera
September 2017, 21.00 – 00.00 Uhr Opera Opera Opera Terror in der Oper I 1987
“Schwarzalbenreich”, which the principal director and intendant of the Komische Oper
Deutsche Staatsoper Berlin – Geschichte und Geschichten
Deutsche Staatsoper DDR 1955, R: Peter Ulbrich, 34’ · 35mm Ballettsolisten der Linden-Oper
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Einheit 1989 Globalisierung 2001 Karikatur zur Oper
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
AUSSERDEM: Albert Lortzing (1801-1851): „Hans Sachs“ (Oper) Friedrich
Hinter der katholischen Kirche – also östlich der Sankt-Hedwigs-Kathedrale und der Oper
Eika Katappa
Film voller Sehnsucht nach einer südeuropäischen Kultur, in der die italienische Oper
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
AUSSERDEM: Giacomo Meyerbeer (1791-1864): „Die Hugenotten“ (Oper) Richard
Carmen
· Am Flügel: Peter Gotthardt · Mit Einführung Dass die Geschichte von Film und Oper
Eine musikalische Geschichte (SU 1940) / Der Augenzeuge Nr. 2 (D (Ost) 1946) / Fleckfieber droht! (D (West) 1946) Einführung
Der Tenor Lemenschew, einer der Besten der Moskauer Oper, nimmt die Gelegenheit wahr