Padenije Berlina – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/padenije-berlina-6039/
Dennoch ist dieser Film am besten als Oper zu verstehen: Pathos und andere Effekte
Meintest du oder?
Dennoch ist dieser Film am besten als Oper zu verstehen: Pathos und andere Effekte
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
verließ 1911 empört die Berliner Erstaufführung von Strauss‘ „Rosenkavalier“ – einer Oper
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Deutsche Erstaufführung der Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ von Sergej Prokofjew
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Die Oper „Fra Diavolo“ von Daniel-François-Esprit Auber (1782-1871) wird in Paris
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
findet unter Leitung von Arturo Toscanini (1867-1957) die postume Premiere der Oper
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Beethovens Oper „Fidelio“ wurde fortan trotz seines humanistischen Inhalts als völkisch-nationaler
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
AUSSERDEM: Gioacchino Antonio Rossini (1792-1868): Der Barbier von Sevilla (Oper
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Uraufführung der oratorischen Oper „Oedipus Rex“ von Igor Strawinsky in Berlin.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
An der Komischen Oper in Berlin wirkt er außerdem in diversen Revuen und Operetten
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1885): „Notre-Dame de Paris“ (Roman) Vincenzo Bellini (1801-1835): „Norma“ (Oper