Opera buffa » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/o/opera-buffa/
(1840) Opera buffa (italienisch), Opéra comique [französisch], siehe komische Oper
Meintest du oder?
(1840) Opera buffa (italienisch), Opéra comique [französisch], siehe komische Oper
Scrittura (italienisch) heißt in Italien der Auftrag eines Theaters, die neue Oper
Opera seria (italienisch), Grand opéra, Opéra sérieux [französisch], ernste (große) Oper
Ballo (1882) Ballo (italienisch), ein Tanz, wird als Bezeichnung für den in eine Oper
2020 Ballad-opera (1882) Ballad-opera [Ballad Opera], bei den Engländern eine Oper
Juli 2018 Actrice (1865) Actrice nennt man zuweilen die Sängerin in der Oper
Sortita (1882) Sortita (italienisch), die Eintrittsarie der Primadonna in der Oper
2025 Lamento (1929) Lamento italienisch „Klagegesang“, in der Frühzeit der Oper
Juni 2019 Preghiera (1865) Preghiera, ein komponiertes Gebet; in der modernen Oper
Er war (in der von ihm neu komponierten Oper Orfeo) der Erste, der die Septime der