Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Seeadler: Österreichs Wappentier geht gestärkt in die neue Brutsaison – WWF Österreich

https://www.wwf.at/seeadler-oesterreichs-wappentier-geht-gestaerkt-in-die-neue-brutsaison/page/3/?et_blog=

Bereits rund 90 Seeadler-Paare in Österreich – illegale Verfolgung als große Gefahr – WWF fordert ambitionierte Umsetzung der EU-Renaturierungsverordnung
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Landes-Studie zeigt: Fischotter-Tötungen sinn- und wirkungslos – WWF Österreich

https://www.wwf.at/landes-studie-zeigt-fischotter-toetungen-sinn-und-wirkungslos/page/3/?et_blog=

Untersuchungen der Landesregierung in Oberösterreich zeigen trotz unbegrenzter Fischotter-Tötungen keine Zunahme bei Fischbeständen – WWF fordert Ende der Abschuss-Verordnungen und Renaturierungs-Offensive
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Good News: Seltener Bartgeier im Platzertal gesichtet – WWF Österreich

https://www.wwf.at/good-news-seltener-bartgeier-im-platzertal-gesichtet/page/3/?et_blog=

Heuer wurde eine ganz besondere Entdeckung im Platzertal gemacht: Ein Bartgeier wurde dort gesichtet. Ein so seltenes Tier im Platzertal ist ein weiterer Grund dafür, dass wir das Tal unbedingt schützen müssen!
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenverbrauch: WWF enthüllt Bericht mit Bundesländer-Reduktions-Zielen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/bodenverbrauch-wwf-enthuellt-bericht-mit-bundeslaender-reduktions-zielen/page/3/?et_blog=

Unveröffentlichter Report des Umweltbundesamts wird seit über einem Jahr im Landwirtschaftsministerium schubladisiert – WWF fordert Bodenstrategie mit verbindlichen Zielen: “Länder-Blockade fahrlässig”
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report zeigt enormen Flächenfraß der Bundesländer – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-zeigt-enormen-flaechenfrass-der-bundeslaender/page/3/?et_blog=

Bodenverbrauch im Ländervergleich: Nachhaltigkeitsziele nach wie vor deutlich verfehlt – WWF fordert verbindlichen Bodenschutzvertrag von Bund, Ländern und Gemeinden
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neujahrs-Vorsatz 2023: WWF fordert Ernährungswende – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neujahrs-vorsatz-2023-wwf-fordert-ernaehrungswende/page/3/?et_blog=

Ein Drittel der Treibhausgasemissionen gehen auf Ernährung zurück – Bundesregierung muss Ernährungswende vorantreiben: pflanzliche Nahrungsmittel fördern, tierische Produkte nach Herkunft und Tierwohl kennzeichnen, Lebensmittelverschwendung stoppen
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Report: Tiefseebergbau würde Nachhaltigkeitsziele aushebeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-report-tiefseebergbau-wuerde-nachhaltigkeitsziele-aushebeln/page/3/?et_blog=

Internationale Meeresbodenbehörde berät über Rohstoffabbau in der Tiefsee – Neuer WWF-Report zeigt Risiken auf: UN-Nachhaltigkeitsziele und Weltnaturabkommen gefährdet
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Immer mehr Äcker zubetoniert: WWF warnt zum Welt-Umwelttag vor Verbauung fruchtbarer Böden – WWF Österreich

https://www.wwf.at/immer-mehr-aecker-zubetoniert-wwf-warnt-zum-welt-umwelttag-vor-verbauung-fruchtbarer-boeden/page/3/?et_blog=

Landwirtschaftliche Flächen zunehmend unter Druck – Bodenverbrauch stieg dreimal so stark wie die Bevölkerung – WWF fordert Flächenfraß-Obergrenze
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden