Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Klimastreik: WWF fordert Akut-Programm gegen die Klimakrise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/klimastreik-wwf-fordert-akut-programm-gegen-die-klimakrise/page/3/?et_blog=

Wien, am 25. September 2020. Anlässlich der Klimastreiks, die unter dem Motto „Fight Every Crisis“ stehen, fordern die Umweltschutzorganisation WWF Österreich und ihr Jugendnetzwerk Generation Earth ein Akut-Programm gegen die Klimakrise. „Unsere CO2-Bilanz ist ein Desaster und muss grundlegend saniert werden. Das erfordert eine Bundesregierung, die das Steuersystem komplett ökologisiert, umweltschädliche Subventionen abbaut und überall […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Analyse empfiehlt zwölf Reformen für wirksamen Bodenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-analyse-empfiehlt-zwoelf-reformen-fuer-wirksamen-bodenschutz/page/3/?et_blog=

Rechtsprofessor Daniel Ennöckl und WWF für stärkere Verankerung des Bodenschutzes im Rechtssystem: Verbindliche Obergrenze, grundlegende Reformen in der Raumordnung sowie im Förder- und Abgabensystem
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Grillfleisch-Check: Kaum klimaschonende Alternativen im Angebot – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-grillfleisch-check-kaum-klimaschonende-alternativen-im-angebot/page/3/?et_blog=

WWF untersucht Grillfleisch in Supermärkten: 90 Prozent tierische Produkte in Flugblättern beworben, davon nur fünf Prozent in Bioqualität und kaum pflanzliche Alternativen
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Zahlen zum Bodenverbrauch: WWF fordert dringend verbindliche Obergrenze für Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-zahlen-zum-bodenverbrauch-wwf-fordert-dringend-verbindliche-obergrenze-fuer-flaechenfrass/page/3/?et_blog=

Versiegelungsgrad deutlich gestiegen, Bodenverbrauch weiter extrem hoch – Naturschutzorganisation fordert verbindliche Obergrenze und rasche Vorlage der versprochenen Bodenschutzstrategie samt Maßnahmen
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hurra! Maryanne ist wieder Zuhause. – WWF Österreich

https://www.wwf.at/hurra-maryanne-ist-wieder-zuhause/page/3/?et_blog=

Es war ein wunderbarer, ein einzigartiger Moment, als Maryanne nach einem halben Jahr Pflege nach Hause kam – zurück in den australischen Busch. Sie hätten miterleben sollen, wie sie nach kurzem Schnuppern sofort einen Eukalyptusbaum hinaufkletterte. Da wussten wir: Die Kleine ist angekommen. Alles ist gut. Diesen Augenblick gibt es nur, weil es gute Menschen […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Renaturierungsgesetz: WWF begrüßt Einigung im europäischen Parlament – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-renaturierungsgesetz-wwf-begruesst-einigung-im-europaeischen-parlament/page/3/?et_blog=

Gesetzesentwurf nimmt wichtige Hürde – Wiederherstellung der Natur unverzichtbar für Klima, Biodiversität und Ernährungssicherheit – WWF fordert Bund und Länder zu Unterstützung auf
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

EU-Notfallplan: WWF fordert Energiespar-Gipfel im Kanzleramt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/eu-notfallplan-wwf-fordert-energiespar-gipfel-im-kanzleramt/page/3/?et_blog=

“Energiesparen muss Chefsache werden” – Senkung des Energieverbrauchs als Vorbereitung für mögliche Engpässe dringend nötig – Analyse sieht massives Einsparpotential kurz- und mittelfristig
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischotter-Petition: WWF und VIER PFOTEN übergeben über 22.000 Unterschriften – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischotter-petition-wwf-und-vier-pfoten-uebergeben-ueber-22-000-unterschriften/page/3/?et_blog=

Wien, St. Pölten, 5. April 2017 – WWF und VIER PFOTEN übergaben heute mehr als 22.000 Unterschriften im Büro des niederösterreichischen Landesrates Stephan Pernkopf. Seit Montag dürfen in Niederösterreich 40 Fischotter innerhalb eines Jahres getötet werden. Mit dem entsprechenden Bescheid, der diese Tötungen offiziell ermöglicht, bricht aus der Sicht von WWF und VIER PFOTEN die […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden