Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Nationalparks: Über 111.000 Hektar Erweiterungs-Potenzial in Österreich – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nationalparks-ueber-111-000-hektar-erweiterungs-potenzial-in-oesterreich/page/3/?et_blog=

Neue UBA-Studie identifiziert Österreichs Biodiversitäts-Hotspots – WWF fordert politische und finanzielle Weichenstellung zur Erweiterung der österreichischen Nationalparks.
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Murkraftwerk: Offener Brief – WWF Österreich

https://www.wwf.at/murkraftwerk-offener-brief/page/3/?et_blog=

Offener Brief des WWF Österreich an den steirischen Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer Wien, am 15. 2. 2017 Sehr geehrter Landeshauptmann, die täglichen Proteste gegen den Bau des Murkraftwerkes reißen nicht ab, die Linien in diesem Konflikt sind verfahren. Aus unserer Erfahrung mit solchen Auseinandersetzungen um Kraftwerksbauten wissen wir, wie schnell es in solchen Stimmungslagen zu gefährlichenSituationen […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuer WWF-Grillfleisch-Check: Kaum klimaschonende Alternativen im Angebot – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuer-wwf-grillfleisch-check-kaum-klimaschonende-alternativen-im-angebot/page/3/?et_blog=

WWF untersucht Grillfleisch in Supermärkten: 90 Prozent tierische Produkte in Flugblättern beworben, davon nur fünf Prozent in Bioqualität und kaum pflanzliche Alternativen
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Zahlen zum Bodenverbrauch: WWF fordert dringend verbindliche Obergrenze für Flächenfraß – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-zahlen-zum-bodenverbrauch-wwf-fordert-dringend-verbindliche-obergrenze-fuer-flaechenfrass/page/3/?et_blog=

Versiegelungsgrad deutlich gestiegen, Bodenverbrauch weiter extrem hoch – Naturschutzorganisation fordert verbindliche Obergrenze und rasche Vorlage der versprochenen Bodenschutzstrategie samt Maßnahmen
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Regierungsklausur: WWF begrüßt Klimaschutz-Pakete und fordert öko-soziale Steuerreform – WWF Österreich

https://www.wwf.at/regierungsklausur-wwf-begruesst-klimaschutz-pakete-und-fordert-oeko-soziale-steuerreform/page/3/?et_blog=

Wien, am 16. Juni 2020. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich bewertet die bei der Regierungsklausur vereinbarten Klimaschutz-Milliarden als wichtige Schritte in die richtige Richtung, verweist aber auch auf die dringende Notwendigkeit struktureller Reformen. „Ganzheitlich gedachter Klimaschutz ist ein hervorragendes Konjunkturpaket, das neue Arbeitsplätze schafft und unsere Wirtschaft widerstandsfähiger gegenüber Krisen macht. Daher müssen die geplanten Investitionen […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Amazonas: Rekord-Brände auch im Oktober – WWF Österreich

https://www.wwf.at/amazonas-rekord-braende-auch-im-oktober/page/3/?et_blog=

Brasilia, 02.11.2020 – Nach Angaben der brasilianischen Weltraumagentur INPE wurden im Oktober im größten Regenwald der Welt 17.326 Brandherde und damit mehr als doppelt so viele wie im gleichen Monat des Vorjahres registriert. Die Zahl der Feuer im Amazonas ist in diesem Jahr so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Alleine in den ersten […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anti-Wolfs-Verein gegründet: WWF fordert Herdenschutz-Offensive von Politik und Sozialpartnern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/anti-wolfs-verein-gegruendet-wwf-fordert-herdenschutz-offensive-von-politik-und-sozialpartnern/page/3/?et_blog=

Innsbruck, 24. Juli 2020 – Anlässlich der am Freitag verkündeten Gründung eines Vereins „gegen die Wiederansiedelung des Wolfes“ verweist die Naturschutzorganisation WWF Österreich auf den hohen europarechtlichen Schutzstatus der Tiere und fordert eine gemeinsame Herdenschutz-Offensive von Politik und Sozialpartnern. „Einige wenige Wölfe kehren derzeit in ihre frühere Heimat Tirol zurück, ihr europaweiter Schutzstatus ist gut […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

AVISO: Weltweite Umweltschutz-Aktion “WWF Earth Hour” findet am 23. März statt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/aviso-weltweite-umweltschutz-aktion-wwf-earth-hour-findet-am-23-maerz-statt/page/3/?et_blog=

Wahrzeichen rund um den Globus schalten eine Stunde das Licht aus – Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz – WWF Österreich lädt zum Mitmachen ein
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden