Dein Suchergebnis zum Thema: Online

Neue Analyse empfiehlt zwölf Reformen für wirksamen Bodenschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-analyse-empfiehlt-zwoelf-reformen-fuer-wirksamen-bodenschutz/page/3/?et_blog=

Rechtsprofessor Daniel Ennöckl und WWF für stärkere Verankerung des Bodenschutzes im Rechtssystem: Verbindliche Obergrenze, grundlegende Reformen in der Raumordnung sowie im Förder- und Abgabensystem
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Nord Stream 2: WWF kritisiert Kanzler-Einsatz für "klimapolitisches Harakiri-Projekt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/nord-stream-2-wwf-kritisiert-kanzler-einsatz-fuer-klimapolitisches-harakiri-projekt/page/3/?et_blog=

Wien, Berlin, am 6. Februar 2021. Die Umweltschutzorganisation WWF Österreich kritisiert das aktuelle Lobbying von Bundeskanzler Sebastian Kurz für die russische Gas-Pipeline Nord Stream 2 und fordert stattdessen eine klare Absage an den Bau. „Nord Stream 2 ist ein klimapolitisches Harakiri-Projekt. Unter dem Vorwand einer ‚Brückentechnologie‘ wird damit die Nutzung fossiler Energieträger in Europa um […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

OMV-Spatenstich: WWF kritisiert Schönfärben der Öl- und Gasproduktion – WWF Österreich

https://www.wwf.at/omv-spatenstich-wwf-kritisiert-schoenfaerben-der-oel-und-gasproduktion/page/3/?et_blog=

Wien, Schönkirchen am 8. Juli 2020. „Anstatt den raschen Ausstieg aus Öl und Gas zu forcieren, will die OMV ihr fossiles Geschäft jetzt mit Sonnenstrom schönfärben. Das ist keine Energiewende, sondern nur eine schlechte PR-Aktion, solange sich das Geschäftsmodell der OMV nicht grundlegend ändert“, sagt WWF-Klimasprecher Karl Schellmann zum heutigen Spatenstich von OMV und VERBUND […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Stromanbieter-Check: Anbieter von klima- und naturverträglichem Strom verdoppelt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-anbieter-von-klima-und-naturvertraeglichem-strom-verdoppelt/page/3/?et_blog=

Transformation des Strommarktes nimmt Fahrt auf, aber viele Anbieter haben immer noch massiven Verbesserungsbedarf – GLOBAL 2000 und WWF Österreich fordern mehr Transparenz
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Tag der Biodiversität: WWF kritisiert Österreichs „Nachzügler-Rolle“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-biodiversitaet-wwf-kritisiert-oesterreichs-nachzuegler-rolle/page/3/?et_blog=

Schlechtes Artenschutz-Zeugnis der EU-Umweltagentur – Drohendes Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich wegen Natura 2000-Schutzgebieten – WWF fordert nationalen Aktionsplan
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Seeadler: Österreichs Wappentier geht gestärkt in die neue Brutsaison – WWF Österreich

https://www.wwf.at/seeadler-oesterreichs-wappentier-geht-gestaerkt-in-die-neue-brutsaison/page/3/?et_blog=

Bereits rund 90 Seeadler-Paare in Österreich – illegale Verfolgung als große Gefahr – WWF fordert ambitionierte Umsetzung der EU-Renaturierungsverordnung
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Recht und Gesetz klimafit und naturverträglich ausrichten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/recht-und-gesetz-klimafit-und-naturvertraeglich-ausrichten/page/3/?et_blog=

Wien, am 20. Oktober 2020. Anlässlich der am Dienstag präsentierten Vorschläge des Klimavolksbegehrens fordert die Umweltschutzorganisation WWF Österreich ein umfassendes Maßnahmen-Programm für eine wirksame Klimapolitik – vom rechtlich verbindlichen Treibhausgasbudget über die Stärkung der Grundrechte bis zum eigenen Klima-Rechnungshof samt Klima- und Biodiversitäts-Check für alle Gesetze. „Unsere Verfassung und unsere Gesetze müssen auf allen Ebenen […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Presseunterlagen WWF-Ökomasterplan – WWF Österreich

https://www.wwf.at/presseunterlagen-wwf-oekomasterplan/page/3/?et_blog=

Diese hier zum Download stehenden Fotos und Grafiken stehen zum Abdruck unter der Nennung des Fotocredits und im Zusammenhang mit einer Erwähnung des WWF im Beitrag kostenfrei zur Verfügung und dürfen nicht archiviert werden. Diese Fotos und Grafiken dürfen nur im Zusammenhang mit der WWF-Pressekonferenz zum Ökomasterplan am 19. Oktober 2009 verwendet werden. WWF Medienabteilung […]
Verschmutzung stören die Wanderrouten der Wale zunehmend – WWF veröffentlicht interaktives Online-Tool

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden